Was Ärzte jetzt über investorengeführte Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) und das Vorgehen von Investoren beim Kauf wissen müssen und was es braucht, um sich gut auf eine Übergabe der eigenen Praxis an Investoren vorzubereiten.
Der Virchowbund und weitere Unterstützer der Kampagne „Praxis in Not“ rufen erneut zu Praxisschließungen auf. Zwischen 27. und 29. Dezember 2023 sollen Hausarzt- und Facharztpraxen in ganz Deutschland geschlossen bleiben – als Protest gegen die Gesundheitspolitik von Minister Karl Lauterbach (SPD).
Wenn die Hausärztin oder der Hausarzt Leistungen erbringt, die in der GOÄ nicht enthalten sind, dürfen diese trotzdem abgerechnet werden. Die Regeln dazu finden sich in § 6 Abs. 2 und § 12 Abs. 4 GOÄ.
Viele Praxen bestellen Praxisbedarf spontan und verschenken damit Geld. Die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn gibt Tipps, wie es besser geht: mit Materialmanagement.
Sie machen sich Gedanken um Ihre Rente als Arzt? Der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner Steuerberatungsgesellschaft für Ärzte mbH beantworten fünf Fragen rund um die Rente.
Die Bundesregierung will das Personengesellschaftsrecht reformieren. Grund genug für Ärztinnen und Ärzte in Gemeinschaftspraxen in den Gesellschaftsvertrag zu sehen. Denn eine Anpassung heute könnte sich lohnen – nicht nur finanziell.
Bei Männern treten Störungen der Funktionen der Sexualorgane häufiger auf als bei Frauen, bei Männern zumeist in Form der erektilen Dysfunktion (ED). Was Sie bei der Abrechnung beachten sollten.
Ob Poloshirt oder Kittel, ob weiß oder bunt: Das richtige Arztoutfit ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Wie sollten sich Ärzte denn nun kleiden?
Die flächendeckende ambulante Versorgung in Deutschland steht auf dem Spiel – die Praxen stehen vor dem Kollaps. Die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen haben eine Petition und eine großangelegte Umfrage gestartet, um auf die Krise aufmerksam zu machen.
Wer in Zeiten des Fachkräftemangels MFA nicht nur finden, sondern auch halten möchte, sollte in professionelles Onboarding investieren. Kristin Maurach von „MFA mal anders“ und der Virchowbund geben Tipps für die Arztpraxis.