logo

News

Pressemitteilungen und Neuigkeiten von coliquio

Gehaltsreport 2023

Pressemitteilung vom 13. November 2023

coliquio Gehaltsreport 2023

Faire Bezahlung im Arztberuf? Eher nicht... Nur rund ein Drittel der Befragten aus der Humanmedizin fühlt sich fair bezahlt. Über 1.200 Ärztinnen und Ärzte haben an der ersten umfassenden coliquio Gehalts-Umfrage teilgenommen. Der Report gibt Auskunft über die Gehälter in Deutschland tätiger Ärztinnen und Ärzte und verrät, welche Faktoren für die größte Zufriedenheit im Arztberuf sorgen und was die größten Herausforderungen sind.


Veranstaltung Muenchner Symposium 2023

Pressemitteilung vom 6. November 2023

Einladung zum Münchner Symposium ‘23

Das Münchner Symposium der LMU Frauenklinik hat mittlerweile Tradition: Zum Jahresende fasst die zweitägige Veranstaltung am 15. und 16. Dezember alle wichtigen Neuerungen des Jahres zusammen. coliquio stellt als Medienpartner vorbereitende Inhalte und die Vorträge als On-Demand-Fortbildungen bereit.


Digital Round Table

Pressemitteilung vom 22. September 2023

Einladung zum Digital Round Table: Omnichannel in Pharma

Erfahren Sie im digitalen Round Table "Omnichannel in Pharma" am 28.09. alles rund um die Implementierung von Omnichannel in der Praxis. Gemeinsam mit den beiden renommierten Expertinnen Valeska Hiller/Teva und Nicole Ehrhardt/Brainershub diskutiert Kerstin Dehn, VP Operations & Strategy DACH bei coliquio, über Praxisbeispiele, Lösungsansätze und Erfahrungen bei der Omnichannel-Implementierung in der Pharma-Branche. Anschließend stellen sich die Speakerinnen in einer Live-Fragerunde Ihren Fragen zum Thema.


Web-Seminar Launch

Pressemitteilung vom 11. September 2023

Einladung zum Web-Seminar: Erfolgreicher Launch

Die Digitalisierung hat eine transformative Welle durch die Pharmaindustrie geschickt. Das Web-Seminar „Erfolgreich Präparate launchen: In Zukunft nur noch digital?“ am 11. Oktober 2023 widmet sich der Frage, ob die Einführung eines neuen Präparats ausschließlich online erfolgen könnte. Dieses Web-Seminar richtet sich gezielt an Marketing, Produkt und Medical Manager, die aktuell vor der Herausforderung eines Produkt-Launches stehen oder diesen in naher Zukunft planen. Die Launch-Expertin Dr. Christina Leibrock, Medical Manager bei der STADAPHARM GmbH, gibt im Gespräch mit Judith Elbert, Account Managerin Digital Projects bei coliquio, praxisnahe Einblicke und Tipps, welche Fehler im Produkt-Launch vermieden werden sollten.


Pressemitteilung: Facharztreport

Pressemitteilung vom 12. Mai 2023

Neuer Facharztreport: Ärztenetzwerke sorgen für mehr Durchblick

Der neue coliquio Facharztreport, für den über 1.000 Mitglieder befragt wurden, zeigt, welchen Stellenwert digitale Kanäle für die Recherche medizinischen Wissens haben und welche Rolle Ärztenetzwerke dabei spielen. Immer mehr Medizinerinnen und Mediziner bevorzugen digitale Kanäle für die Online-Recherche zu medizinischen Inhalten: 59 % der Befragten aller Fachrichtungen gaben an, sich sowohl online als auch offline zu medizinischen Themen zu informieren, um auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben. 35 % der Ärztinnen und Ärzte nutzen dafür sogar überwiegend digitale Kanäle. Ärztenetzwerke spielen neben virtuellen Kongressen und Symposien, Webinaren und globalen medizinischen Websites eine wichtige Rolle: Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte dabei, die wirklich relevanten Informationen zu finden.


Logo der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

Pressemitteilung vom 28. April 2023

DGIM-Geschäftsführung im Interview mit coliquio

Der von über 7.300 Teilnehmenden besuchte Internistenkongress 2023 war geprägt vom generationenübergreifenden Wunsch nach Lösungen zur Bewältigung der steigenden Belastung im Arztalltag. Die DGIM Geschäftsleitung sieht den Bedarf und befürwortet entsprechende strukturelle und politische Veränderungen.


Pressemitteilung: Umfrage

Pressemitteilung vom 12. April 2023

Aktuelle Umfrage: Das läuft falsch in der Gesundheitspolitik

Derzeit ist in der Gesundheitspolitik vieles im Umbruch. Das Ärzte-Netzwerk coliquio hat seine Mitglieder befragt, wie sie die derzeitigen Veränderungen beurteilen und was sich darüber hinaus dringend ändern muss. 1.271 Ärztinnen und Ärzte haben ein aktuelles Stimmungsbild geliefert. Die wichtigsten Forderungen kurz zusammengefasst: 1. Entbudgetierung 2. Weniger Bürokratie in der Praxis 3. Infrastruktur für ambulantes Operieren muss geschaffen werden 4. Notaufnahme muss entlastet werden 5. Arbeitsbedingungen müssen sich ändern


Verein Netzwerk gegen Darmkrebs e. V.

Pressemitteilung vom 13. März 2023

Auftaktsymposium "Darmkrebs-Vorsorge 3.0" im Live-Stream

Über 350 Teilnehmende haben live verfolgt, wie die führenden Expertinnen und Experten aus Klinik, Praxis und Forschung zum Stand der Erkenntnisse zur Darmkrebs-Prävention berichtet und diskutiert haben. Als Medienpartner des Vereins Netzwerk gegen Darmkrebs e. V. hat coliquio für die Einladungskommunikation an seine Mitglieder und für das Streaming der Veranstaltung gesorgt.


Don-Felix Ryzek und Jan Brützel

Pressemitteilung vom 1. März 2023

Neuer Podcast „Ärztliche Redepflicht“: Fehlerkultur im Arztberuf

In der aktuellen Folge „Ärztliche Redepflicht”, dem neuen Realtalk-Podcast von coliquio, geht es um die Frage, ob es eine Fehlerkultur ohne Schuldzuweisungen in der Medizin überhaupt geben kann. Und wenn ja, wie. Kann der Ansatz der Just Culture, wie sie schon jahrelang erfolgreich in der Luftfahrt praktiziert wird, auch in Klinik und Praxis die Lösung sein? Die beiden Podcast-Hosts Dr. Don-Felix Ryzek, Unfallchirurg an der München Klinik, und Jan Brützel, Team-Lead bei coliquio, sprechen dazu mit Luftfahrtpsychologin Dr. Michaela Schwarz und hinterfragen, wie eine gute Fehlerkultur in Klinik und Praxis aussehen kann. In der Luftfahrt hat man ihrer Meinung nach schon eine gesunde Systemgestaltung geschafft – weg vom menschlichen Versagen hin zum systemischen Versagen. In der Medizin ist Just Culture noch ganz am Anfang.


Ein Passwort. Drei Portale.

Pressemitteilung vom 24. Februar 2023

Ein Passwort, drei Portale: Schneller Zugang zu medizinischem Wissen

coliquio, Medscape und Univadis bilden das Medscape Network, das Ärztinnen und Ärzte ab sofort mit nur einem Zugang vollumfänglich und kostenlos nutzen können. Die Medizinredaktionen arbeiten eng zusammen und sorgen so dafür, dass sich die Mitglieder noch einfacher über neue internationale Studien, Forschungsergebnisse und Therapieansätze informieren können. Mit dem coliquio-Zugang können Ärztinnen und Ärzte ab sofort auch Medscape- und Univadis-Inhalte vollumfänglich nutzen. Damit kommt das Medscape Network dem Wunsch der Ärzteschaft nach, eine einfachere Möglichkeit zu schaffen, alle drei Portale mit nur einem Login nutzen zu können. Auch approbierte Medscape- und Univadis-Mitglieder können sich ab sofort auf coliquio einloggen. Sie profitieren insbesondere vom Forum, in dem konkrete Patientenfälle aus der Praxis im Fachkreis diskutiert werden können. Auf coliquio stehen zusätzlich zahlreiche CME-Fortbildungen live und on-demand zur Verfügung.


Logo 15 Jahre coliquio

Pressemitteilung vom 6. September 2022

15 Jahre coliquio: Vom Start-up zum Top-3-Arbeitgeber

Pünktlich zum 15. Geburtstag können wir uns über eine besondere Auszeichnung freuen: Im aktuellen Arbeitgeberranking „Most Wanted Employer Ranking 2022“ der ZEIT Verlagsgruppe und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu sind wir unter den Top-Unternehmen gelandet. Die Erfolgsgeschichte von coliquio beruht auf einem starken Team aus über 180 Mitarbeitenden, die dank eines durchdachten Remote-Konzepts und cloudbasierten Systemen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung an der Entwicklung des Unternehmens arbeiten. Im Gesamtranking besetzen wir Platz 81 von über 1.300 Firmen und in der Unterkategorie Internet/Multimedia sogar Platz 3 – und lassen damit namhafte Unternehmen wie Google, Payback und T-Systems weit zurück.


Graphik Covid-19-Umfage

Pressemitteilung vom 3. August 2022

Umfrage: Das Gesundheitssystem ist nicht für den Herbst gewappnet

Die Sommerwelle hat viele überrascht – anders als in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren sind die Infektionszahlen unerwartet hoch. Wie die Mitglieder des größten deutschsprachigen Ärzte-Netzwerks coliquio die Situation einschätzen, zeigen aktuelle Ergebnisse einer Umfrage unter 1.794 Ärztinnen und Ärzten.


Über coliquio

coliquio ist das Experten-Netzwerk für Ärztinnen und Ärzte.
Seit über 15 Jahren bieten wir Austausch auf Augenhöhe und Zugang zu fundiertem, einzigartigem Wissen aus internationalen Quellen.

Der Zusammenschluss von coliquio mit Medscape, der internationalen Plattform für medizinische Fachkräfte, und Univadis, der medizinischen Enzyklopädie für medizinische Fachkreise, macht es Ärztinnen und Ärzten in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch leichter, auf dem Laufenden zu bleiben und so die Patientenversorgung zu verbessern.

In Zusammenarbeit mit dem Medscape Professional Network bietet coliquio Healthcare-Unternehmen neue und flexible Kommunikationslösungen, um plattformübergreifend für Awareness zu sorgen und den Marketing-Mix individuell auf die Bedürfnisse der Ärztinnen und Ärzte und den Präparats-Lebenszyklus abzustimmen.

Presse-Kontakt

Haben Sie Fragen zu coliquio?

Gern stehe ich Ihnen für Interviewanfragen, Hintergrundinformationen und weitere coliquio-Insights zur Verfügung.

Avatar von Pia Kuss, Senior PR Manager
Pia Kuss
Senior PR Manager