Das Thermostat herunterdrehen und so Krebszellen das Wachstum erschweren? Eine Studie von Forschenden des Karolinska Instituts legt dies nahe, zumindest bei Mäusen.
Ketogene Ernährung, Honig bei oraler Mukositis oder medizinisches Cannabis: Was hilft onkologischen Patientinnen und Patienten wirklich und was entpuppt sich nur als Mythos? Prof. Dr. Hübner, Koordinatorin der S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Onkologie, ging dieser Frage auf den Grund.
Experten warnen vor einer Krebsepidemie in Europa im nächsten Jahrzehnt, wenn die Schwachstellen in der Krebsbehandlung und -forschung nicht dringend behoben werden.
Ultra-hoch-dosierte Protonen-Radiotherapie – auch bekannt als FLASH – ist bisher nur im Tiermodell untersucht, dort aber mit (teilweise) besserer Tumorkontrolle bei geringerer Gewebetoxizität verbunden. Nun gibt es Ergebnisse der 1. Humanstudie: Ein kurzer Überblick.
Eine aktuelle Studie untersuchte, ob Cannabidiol (CBD)-Öl bei Patientinnen und Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium zu einer Linderung der Symptome führen kann.
Rätselhafte Blutungen, verdächtige Knoten in der Brust und Wahl der passenden Therapiealternative - Testen Sie Ihr Wissen in 5 interessanten Kasuistiken.
Neue Ergebnisse von Forschenden der University of Missouri zeigen, dass das Supplement Nikotinamid-Ribosid die Risiken für schwere Krankheiten erhöht, darunter auch Krebs.