Beim ASCO-Kongress werden die Ergebnisse zahlreicher wichtiger Studien präsentiert, die oft auch Änderungen in der klinischen Praxis nach sich ziehen. Hier eine kleine Auswahl von 10 wichtigen Studien in Kurzform.
Vom 3. bis 6. Juni 2022 tauschen sich Onkologen beim American Treffen der Society of Clinical Oncology (ASCO) über neue Entwicklungen aus. Medscape hat vorab Experten zu Kongress-Highlights befragt. Ein Überblick zu den wichtigsten Themen.
Der Verbrauch von Kuhmilch in Deutschland ist auf einem Tiefststand.1 Alternativen werden immer gefragter. Eine große Studie hat nun Zusammenhänge zwischen dem Konsum von Milchprodukten und dem Risiko an Krebs zu erkranken untersucht.
Schneider et al. geben in JCO Oncology Practice einen Überblick zu den kürzlich überarbeiteten ASCO-Leitlinien zum Management immunbedingter Nebenwirkungen von Checkpoint-Inhibitoren.
Bei der Behandlung von Krebs-Patienten muss offenbar frühzeitig mehr auf die psychische Gesundheit geachtet und eine psychoonkologische Betreuung angeboten werden.
Frauen, bei denen Brustkrebs im Frühstadium diagnostiziert wird und die sich einer Operation unterziehen müssen, haben oft die Wahl, sich die gesamte Brust oder nur einen Teil der Brust entfernen zu lassen.
Auch unter bekannten Persönlichkeiten sind Krebserkrankungen verbreitet, bei manchen war es auch die Todesursache. Hier ein Überblick über Berühmtheiten und ihre Krankengeschichte.
Eine akute Niereninsuffizienz ist eine bekannte Komplikationen bei Immuntherapien zur Krebsbehandlung. In klinischen Studien trat sie bei 2-3% der Patientinnen und Patienten auf. Eine neue Studie berichtet jedoch von Nierenschädigungen bei 25%.
Künstliche Süßstoffe werden als Zuckerersatz in einer Vielzahl von Nahrungsmitteln eingesetzt. Über ihre karzinogenen Auswirkungen gab es bislang keine aussagekräftigen Erkenntnisse. Eine Studie liefert nun neue Ergebnisse.