Titelbild von Onkologie kompakt
Logo von Onkologie kompakt

Onkologie kompakt

17. Nov. 2022
Nikotinamid-Ribosid

Beliebtes Nahrungsergänzungsmittel erhöht Krebsrisiko

Frühere Studien zeigten für das kommerziell erhältliche Supplement Nikotinamid-Ribosid (NR), eine Form von Vitamin B3 positive Effekte auf die kardiovaskuläre, metabolische und neurologische Gesundheit. Doch neue Ergebnisse von Forschenden der University of Missouri zeigen, dass es die Risiken für Krebserkrankungen und Metastasen erhöht.1,2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nahrungsergänzungsmittel im Regal
Nahrungsergänzungsmittel werden oft gekauft, ohne Bewusstsein für die Risiken (Foto: Getty Images/d3sign)

Autor: Christoph Renninger

Nikotinamid-Ribosid erhöht Brustkrebs- und Hirnmetastasenrisiko

Das internationale Forschungsteam um Prof. Elena Goun stellte fest, dass hohe Blutspiegel von NR nicht nur das Risiko für Triple-negativen Brustkrebs erhöhte, sondern auch zur Bildung von Metastasen, etwa ins Gehirn, führen konnte. Kommt es zu Hirnmetastasen verläuft die Erkrankung meist tödlich.

„Manche Menschen nehmen Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel ein, weil sie automatisch davon ausgehen, dass diese ausschließlich positive Effekte auf die Gesundheit haben. Dabei ist vielen nicht bekannt, wie diese überhaupt wirken“, so Prof. Goun. Dies zu verändern, war Ziel der Untersuchung. Gerade auch mit Blick auf die Entwicklung von Krebs und Metastasen.

Oftmals komplementär eingesetzt

Eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln ist käuflich zu erwerben und manche werden zur Linderung von Nebenwirkungen bei Krebspatienten eingesetzt. Trotz seiner Verbreitung ist die Wirkung von NR noch wenig verstanden. Die Forschenden nutzten in ihrer Studie eine ultrasensitive Biolumineszenztechnik um NR-Aufnahme in vitro und in vivo zu untersuchen. Dabei wurden Krebszellen, T-Zellen und gesundes Gewebe in Echtzeit analysiert.

Nikotinamidribosid Strukturformel
Strukturformel von Nikotinamid-Ribosid (Von Ed (Edgar181) - Eigenes Werk, Gemeinfrei )

Dank der neuen nicht-invasiven Methode konnte auch die Rolle von NR in einem Tiermodell von Triple-negativem Brustkrebs (TNBC) untersucht werden. Dabei zeigte sich, dass eine Supplementierung mit der Vitaminform zu einer signifikanten Erhöhung der Krebsprävalenz und der Zahl der Hirnmetastasen führte.

Die Studienergebnisse legen nahe, dass NR und der dadurch beeinflusste NAD-Metabolismus Auswirkungen auf Krebspatientinnen haben und der Einsatz in der Klinik individuell abgestimmt werden sollte.

Quellen anzeigen
Impressum anzeigen