Zweisprachigkeit - was ist normal? |
---|
von
![]() |
Zweisprachigkeit - was ist normal?
Bei der U7 oder U7a fallen immer wieder Kinder aus zweisprachigen Familien mit einem schlechten Spracherwerb oder Sprachentwicklungsverzögerung auf. Einige mahnen zur Ruhen und sagen eine Therapie vor dem 3. Lebensjahr (U7a) ist nicht erforderlich. Einige Phoniater fordern eine Diagnostik ab dem 2. Lebensjahr (U7). Ich selber tendiere zu dem abwartenden Vorgehen, da der zweisprachige Spracherwerb ja deutlich komplexer und dementsprechend langsamer Dauert. Wie entscheiden sie?
![]() Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Leser: 214 Teilnehmer: 10 Kommentare: 14
|