Xolair-Therapie

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Pneumologie) am  9. Dezember 2011
Xolair-Therapie
Pat. mit exogen allergischer Aspergillose, Ges.IgE über 1000. Cortison oral bis 30 mg / die trotz intensiver inhalativer Therapie. Hat jemand schon einmal bei Patienten mit dieser Erkrankung und diesen extrem hohen IgE-Werten Xolair eingesetzt, wenn ja mit welchem Erfolg? Gab es Probleme bei der Kostenübernahme? Läuft an einem Zentrum eine Studie, die den Pat. einschließen könnte?
Xolair-TherapieRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Xolair, Aspergillose
Fachgebiet: 
Leser: 138   Teilnehmer: 2   Kommentare: 2
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online