Neue Ergebnisse aus der PROBASE-Studie (Deutsche Prostatakrebs-Screening-Studie), vorgestellt beim Jahreskongress der European Association of Urology (Abstract A0899) in Mailand, zeigen, dass die Tastuntersuchung nicht geeignet ist, um ein Prostata-Karzinom in frühen Stadien zuverlässig nachzuweisen.