28. April 2022
Vagusnervstimulation: Eine wenig bekannte Therapieoption bei Depression
Im Gegensatz zu geläufigeren Behandlungen bei schweren Fällen der Depression, wie Elektrokonvulsionstherapie, sind Kenntnisse über die Vagusnervstimulation als mögliche Therapieoption laut Autorinnen und Autoren eines aktuellen Zeitschriftenbeitrags sowohl in der Allgemeinbevölkerung als auch in Fachkreisen gering. 1
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Redaktionelle Bearbeitung: Dr. Linda Fischer
Standardtherapie bei Depressionen sind Antidepressiva und Psychotherapie. In besonders schweren Fällen kann auch eine Elektrokonvulsionstherapie (EKT) indiziert sein. Oder eine Vagusnervstimulation (VNS). Die VNS sei eine zugelassene, wirksame und gut verträgliche Langzeittherapie bei chronischen und therapieresistenten Depressionen, schlussfolgert ein Autorenteam um Dr. Christine Reif-Leonhardt vom Universitätsklinikum Frankfurt a.M. in einem aktuellen Zeitschriftenbeitrag. Im Gegensatz zu geläufigeren Behandlungen wie EKT seien Kenntnisse über die VNS, deren Kosten in Deutschland von den Krankenkassen übernommen würden, sowohl in der Allgemeinbevölkerung als auch in Fachkreisen gering.
Therapieoption seit etwa 20 Jahren in EU verfügbar
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Sham-kontrollierte Studien noch Mangelware
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Kriterien für eine VNS-Therapie
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- unzureichendes Ansprechen auf mindestens zwei Antidepressiva unterschiedlicher Substanzklassen (idealerweise einschließlich eines Trizyklikums) in ausreichender Dosierung und Dauer sowie zwei Augmentationsstrategien (etwa Lithium, Quetiapin) in Kombination mit einer Richtlinien-Psychotherapie
- nichttolerierbare Nebenwirkungen einer Pharmakotherapie bzw. Kontraindikationen gegen medikamentöse Therapieverfahren
- EKT-Responder mit Rückfällen oder Residualsymptomen nach Beendigung der (Erhaltungs-)EKT, nichttolerablen EKT-Nebenwirkungen oder der Notwendigkeit von Erhaltungs-EKT
- wiederholte oder lange Krankenhaus-Behandlungen aufgrund einer Depression 1
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- Reif-Leonhard et al.: „Vagusnervstimulation bei schwer zu behandelnden Depressionen“ in Der Nervenarzt (2022), DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-022-01282-6
- Aaronson et al.: „A 5-Year Observational Study of Patients With Treatment-Resistant Depression Treated With Vagus Nerve Stimulation or Treatment as Usual: Comparison of Response, Remission, and Suicidality“ in The American Journal of Psychiatry (2017), DOI: 10.1176/appi.ajp.2017.16010034
- Rush et al.: „Vagus nerve stimulation for treatment-resistant depression: a randomized, controlled acute phase trial“ in Biological psychiatry (2005), DOI: 10.1016/j.biopsych.2005.05.025
Bildquelle: © gettyImages/Flashpop
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653