Behandlungsfehler können Patientinnen und Patienten schwer schädigen. Aber das Patientenrechtegesetz von 2013 ist laut eines Gutachtens des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) hinsichtlich Behandlungsfehler auf dem halben Wege stehengeblieben.
Der Mindestlohn steigt und Arbeitgeber treffen neue Pflichten bei der Minijob-Anmeldung. Wer in der Arztpraxis oder Zahnarztpraxis Arbeitnehmer geringfügig beschäftigt, sollte rasch tätig werden.
Zum ersten Mal steht die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf Rang 1 der beliebtesten Ausbildungsberufe junger Frauen in Deutschland. Über 17.150 Ausbildungsverträge zur MFA wurden im letzten Jahr laut Bundesinstitut für Berufsbildung geschlossen.
Wenn Ärzte darüber nachdenken, ein Medizinischen Versorgungszentrum zu gründen, ergeben sich daraus viele Fragen für die Umsetzung. Ein guter Zeitpunkt, um mit Spezialisten für Medizinrecht zu sprechen.
Was tun, wenn zwei Mitarbeiter in der Praxis sich ständig streiten und der Konflikt den Praxisbetrieb erheblich stört? Mediation kann helfen, wenn andere Strategien der Konfliktlösung scheitern.
Wenn eine Mitarbeiterin die Kündigung eines Kollegen fordert, stehen Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber plötzlich unter Druck. Das können Sie in dieser Situation tun.
Die erneute Erhöhung des Mindestlohnes auf zwölf Euro könnte noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde vom Bundesarbeitsministerium bereits angekündigt. Die Anhebung hat weitreichende Auswirkungen – auch für ärztliche Arbeitgeber.
Ein MVZ, dessen Träger in Investorenhand liegt, ist längst kein Einzelfall mehr. Was Ärztinnen und Ärzte, die über eine Anstellung dort nachdenken unbedingt wissen sollten, skizziert dieser Beitrag.
Für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gilt ab 16. März eine gesetzliche Covid-19-Impfpflicht. Was Arztpraxen jetzt wissen sollten, erläutern das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
Erfahren Sie hier weitere Änderungen aus dem Bereich Gesundheit, die seit 1. Januar gelten und erhalten Sie auch einen Überblick über relevante Neuregelungen bei Steuer und Finanzen.