Manche Patienten haben ausgefallene und auch medizinisch sehr fragliche Behandlungswünsche. Doch wann haften Ärzte für eine solche Behandlung? Und in welchen Fällen müssen sie den Wünschen nachkommen?
In den vergangenen Monaten wurden deutschlandweit einige Urteile zu wettbewerbswidriger Werbung in der Medizin gesprochen. Lesen Sie hier, was nach aktuellem Recht erlaubt und was verboten ist.
Die Telematikinfrastruktur hat zwar inzwischen nahezu alle Praxen erreicht, die sinnvollen medizinischen Anwendungen ließen bisher aber noch auf sich warten. Das soll sich 2020 ändern.
Ein niedergelassener Arzt aus Nordrhein-Westfalen hat statt 250 Fortbildungspunkte lediglich 239 nachweisen können. Daraufhin wurde ihm das Honorar gekürzt und anschließend auch die vertragsärztliche Zulassung entzogen. Der Betroffene legte Widerspruch ein und verwies auf schwierige private Umstände.
Das neue Jahr bringt einige Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege mit sich, die für Ärzte in Praxis und Klinik relevant sein können. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl wichtiger Neuregelungen vor.
Erfahren Sie hier, 6 weitere Änderungen aus dem Bereich Gesundheit, die ab 1. Januar gelten und finden Sie einen Überblick zu aktuellen Detailänderungen im EBM.
Der Bewertungsausschuss hat vergangene Woche neben der EBM-Weiterentwicklung auch verschiedene Detailänderungen im EBM beschlossen, die zum 1. Januar 2020 in Kraft treten.
Welche Fachrichtungen punkten mit dem höchsten Praxisgewinn? Und wie viel verdienen deutsche Ärzte im internationalen Vergleich? Diese Fragen beantwortet unsere Übersicht.
Welche Fachrichtungen punkten mit dem höchsten Praxisgewinn? Wer konnte sich über einen Gewinnzuwachs freuen und wer musste hingegen einen ordentlichen Gewinnrückgang verkraften? Erfahren Sie hier, wo Ihre Fachgruppe beim Gewinnranking liegt.
Notfallkoffer, Praxisbegehung oder terminuntreue Patienten: Um in unerwarteten medizinischen Situationen souverän zu bleiben, bieten sich Abhaklisten zur Vorbereitung oder zum schnellen Nachschlagen im Ernstfall an. Hier finden Sie wichtige Checklisten zum Download.
Eine unzureichende oder fehlerhafte Dokumentation kann Geldbußen oder sogar Honorarrückforderungen nach sich ziehen, wie das aktuelle Urteil des Landessozialgerichtes NRW nun zeigt.
Viele coliquio-Ärzte gehen auch im Rentenalter noch ihrer Tätigkeit nach, andere sind dagegen froh, ihren Ruhestand genießen zu können. Erfahren Sie mehr über die Beweggründe Ihrer Kollegen.
Die Zeit der Besinnlichkeit und des Schenkens rückt näher. Dabei stellt sich die Frage: Was überreicht man den Mitarbeitern? Finden Sie hier Tipps Ihrer Kollegen und erfahren Sie außerdem, was es aus steuerlicher Sicht zu beachten gilt.
Beschäftigte mit einem Tarifvertrag erhalten in der Regel Weihnachtsgeld, der Rest geht mehrheitlich leer aus. Wie handhaben es die Praxisinhaber mit der Sonderzahlung?
Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai vergangenen Jahres hat für viel Aufregung gesorgt. Auch knapp 1,5 Jahre später zeigen sich in Arztpraxen einige Unsicherheiten. Alexa Frey, Fachanwältin für Medizinrecht, beantwortet hier die häufigsten Fragen.
Dem Medizinklimaindex Herbst 2019 (MKI) zufolge bleibt die Stimmung deutscher Haus-, Fach- und Zahnärzte weiterhin eher verhalten. Einen deutlichen Aufschwung hingegen haben die Psychologischen Psychotherapeuten zu verzeichnen.
Oft fällt die Aufgabe, den Tod zu bescheinigen Hausärzten zu, die nach Einschätzung von Experten wenig Erfahrung mit der Leichenschau haben. So bleiben womöglich Verbrechen unentdeckt.
Qualifizierte Mitarbeiter sind bekanntlich eine der wichtigsten Ressourcen jeder Praxis. Doch sie zu gewinnen, zu fördern und an die Praxis zu binden ist oft nicht einfach. Nützliche Tipps für ein gelungenes Personalmanagement finden Sie in den folgenden Artikeln.
Gilt es eine freie MFA-Stelle zu besetzen, sollte die neue Arbeitskraft möglichst sofort das bestehende Team bereichern. Welche Eigenschaften hierfür entscheidend sind und wie Sie diese überprüfen, zeigt Ihnen unsere Übersicht.