Bei der Behandlung von fiebernden Kindern kommen meist Antipyretika und physikalische fiebersenkende Maßnahmen zum Einsatz. In welchen Fällen homöopathische Arzneien eine sinnvolle Alternative darstellen, erklärte Dr. Monika Grasser auf dem diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Leipzig. Die coliquio-Redaktion hat mit der Kinderärztin gesprochen.
Notfälle mit Früh- und Neugeborenen sind bekanntlich hochkomplex und zeitkritisch. Desto erstaunlicher ist es, dass gute Trainings für die Ärzteteams nach wie vor eine Seltenheit sind. Dr. Jens-Christian Schwindt wollte dies ändern und hat den Frühchen-Simulator „Paul“ entwickelt.
Wann können homöopathische Mittel in der akuten Schmerztherapie von Kindern sinnvoll eingesetzt werden? Und worauf müssen Ärzte dabei besonders achten? Der Kinderchirurg Dr. Roland Böhm beantwortet hier die wichtigsten Fragen.
Anaphylaktische Reaktionen nach Injektionen, Medikamentengabe oder Insektenstichen gehören zu den häufigsten Notfällen. Erfahren Sie in einem unserer meistgelesenen Beiträge, wie Sie bei einer lebensbedrohlichen Anaphylaxie handeln können.
Seit 1996 ist die Hüftsonografie Bestandteil der U3-Untersuchung. Dennoch wird das Diagnoseverfahren immer noch bis zu 70.000 Säuglingen pro Jahr vorenthalten
Frischen Sie an diesem Fallbeispiel von Dr. Ulrich Trappe aus dem vergangenem Sommer Ihr Wissen zur Anaphylaxie auf und sehen Sie, ob Sie ebenso reagiert hätten wie der Notarzt im Fall Lara.