Titelbild von Pädiatrie kompakt
Logo von Pädiatrie kompakt

Pädiatrie kompakt

27. Apr. 2023
Schon gehört?

3 Podcasts, die sich für Kinderärzte lohnen

Für Pädiaterinnen und Pädiater gibt es einige spannende Podcasts mit Tipps und Tricks und manch einer lohnt sicher auch als Tipp für fragende Eltern. coliquio stellt Ihnen drei Podcasts vor, mit denen Sie Ihr Wissen „fast wie nebenbei“ erweitern können.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kopfhörer mit Mikrofon auf Tisch, Podcast-Interview Online-Konzept.

Redaktion: Sebastian Schmidt

Haben Sie es schon gehört? Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen Podcasts. Zum Abschalten, zum neugierig werden und um sich weiterzubilden. Und das hat Vorteile: Podcasts lassen sich „nebenbei“ hören, anders als beim Radio mit genau den Inhalten, die Hörerinnen und Hörer interessieren. Für Kinder- und Jugendmedizinerinnen und -mediziner bieten die folgenden fünf Podcasts Mehrwert zu aktuellen Herausforderungen.

Hand, Fuß, Mund

von Dr. Nibras Naami & Dr. Florian Babor

Ein Podcast, der das Ziel hat die Arzt-Patienten-Eltern Kommunikation zu verbessern. Weil genau die oft viel zu kurz kommt, starteten die Nibras Naami und Florian Babor 2020 ihren Podcast "Hand, Fuß, Mund" und haben bisher über 150 Folgen produziert. Zu vielen Themen laden die beiden Ärzte auch Expertinnen und Experten ein, um so noch besser aufklären zu können.

Die Themen der meist zwischen 30 und 60 Minuten dauernden Podcast-Folgen sind unter anderem Blutwerte, RSV, Adipositas, U-Untersuchungen, Ernährung, Kindernotfälle und mehr.

Zum Podcast

Zusatztipp: Expertenpodcast in Kooperation mit der DGKJ

Seit 2022 kooperieren DGKJ und Hand, Fuß, Mund und bringen in unregelmäßigen Abständen gemeinsame Folgen zu Leitlinien in der Kinder- und Jugendmedizin heraus.

In den bisher 6 Folgen ging es um:

  • Rückenschmerzen
  • Juvenile idiopathische Arthritis
  • Harnwegsinfektionen
  • Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen
  • Einnässen
  • Kinderschutz
Zum Leitlinien-Podcast

Die Expertise-Piraten

von Georgia Ortner & Kai O. Hensel

Alle zwei Wochen stechen die Expertise-Piraten in See und gehen auf Beutezug für Kolleginnen und Kollegen aus der Kinder- und Jugendmedizin. Georgia Ortner und Kai Hensel segeln unter der Flagge der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung.

Ihre Mission: Neues, relevantes und praxisnahes Wissen von Fachkollegen aus allen Fachbereichen und Subspezialisierungen in Erfahrung zu bringen. Dieses Know-how bereiten sie in rund 60 Minuten mit Mehrwert so auf, dass sowohl Ärztinnen und Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin wie auch aus der Allgemeinmedizin, Kinderchirurgen und Eltern davon profitieren können.

Und dann sind da noch die kleinen Edelsteine am Wegesrand: Tipps fernab von Leitlinie, Theorie und Studie, direkt für den Praxis- und Klinikalltag.

Zum Podcast

Kindernotfallmedizin kompakt

von Dr. Christian Erker & Annika Rott

Worauf sollte man bei Kindernotfällen achten? Dieser Fragestellung gehen Dr. Christian Erker und Annika Rott im Podcast "Kindernotfallmedizin kompakt" intensiv nach. Egal ob technische Skills, Blick auf klinische Untersuchung oder die emotionale Begleitung der kleinen Patientinnen und Patienten und ihrer Bezugspersonen – und das aus Sicht von Notaufnahme, Rettungsdienst und Lernenden.

Zum Podcast

Impressum anzeigen