11. Mai 2020
SARS-CoV-2-Infektion als Auslöser von Kawasaki-Syndrom
Immer häufiger zeigen sich im klinischen Alltag bisher unbekannte Präsentationen von Covid-19. US-amerikanische Pädiater berichten jetzt von einem sechs Monate alten Mädchen, das an einem klassischen Kawasaki-Syndrom erkrankt war und positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde.1
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Redaktion: Maria Weiß
Beim Kawasaki-Syndrom handelt es sich um eine Vaskulitis im Kleinkindesalter, die in der Regel mit plötzlich einsetzendem Fieber, Exanthemen, Konjunktivitis, Schleimhautveränderungen im Mundbereich und einer zervikalen Lymphadenopathie einhergeht. Auslöser sind meist banale Atemwegsinfektionen einschließlich der harmlosen Variante von Corona-Infektionen.
Pädiater aus Kalifornien berichteten jetzt von einem sechs Monate altem vorher gesundem und normal entwickelten Mädchen, das nach einem viralen Infekt ohne Husten hohes Fieber und die klassischen Symptome eines Kawasaki-Syndroms (Konjunktivitis, Zungenveränderung, Hautausschlag und Schwellungen an Händen und Füßen) entwickelte. Ein Test auf SARS-CoV-2 fiel positiv aus, sodass die Kollegen eine Covid-19-Infektion als Auslöser vermuteten. Andere respiratorische Pathogene konnten mittels PCR nicht nachgewiesen werden und im Thoraxröntgenbild zeigte sich eine milchige Verschattung im Bereich des linken mittleren Lungenlappens.
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Covid-19-Testung nicht auf Kinder mit respiratorischen Symptomen beschränken
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Schweres inflammatorisches Krankheitsbild in Zusammenhang mit Covid-19
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- Wenn Sie einen Patienten mit einem passenden klinischen Bild melden, geben Sie bitte bereits in der Aufnahmemeldung im Freitext möglichst viele der Ihnen zur Verfügung stehenden Informationen an
- Senden Sie updates an covid19-survey@dgpi.de unter Nennung der Fallnummer der Aufnahmemeldung, wenn ein Patient im Laufe des stationären Aufenthaltes ein entsprechendes klinisches Bild entwickelt.
- Melden Sie Patienten mit passendem klinischen Bild ohne SARS-CoV-2 Nachweis analog an covid19-survey@dgpi.de.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- Veena G. Jones et al; COVID-19 and Kawasaki Disease: Novel Virus and Novel Case; Hosp Pediatr. 2020; doi: 10.1542/hpeds.2020-0123
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, e.V: Schweres inflammatorisches Krankheitsbild in Zusammenhang mit COVID-19
Bildquelle: © gettyImages/tatyana_tomsickova
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG.coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653