Wir berichten kurz über 7 wichtige Studien, die bei der virtuellen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt worden sind.
Wir berichten kurz über 7 wichtige Studien, die bei der virtuellen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vorgestellt worden sind.
Ein hoch methylierter Subtyp von T-Zell-Leukämien, der schlecht auf die Standard-Behandlung ansprach, ließ sich in Experimenten durch ein epigenetisch wirksames Medikament bremsen.
Die Fortschritte der Systemtherapie bei duktalen Adenokarzinomen des Pankreas (PDAC) sind leider bislang nur begrenzt, trotz intensiver Forschungsbemühungen.
Übergewicht und Adipositas erhöhen das Risiko für verschiedene Krankheiten, darunter einige Krebserkrankungen. Doch was ist über die Zusammenhänge bekannt?
Prof. Dr. Georg Heß, Universitätsmedizin Mainz, stellte auf dem 127. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin einen hämatologischen Patientenfall mit besonderen Herausforderungen vor.
Ein aktueller Review-Artikel diskutiert die klinische Rolle des Darm-Mikrobioms und von Tranplantationen fäkaler Mikrobiotika im Zusammenhang mit allogenen Stammzelltransplantationen.