14. Juni 2022
AdipositasEMA empfiehlt Zulassungswiderruf amfepramonhaltiger Arzneimittel

Der Pharmakovigilanz-Ausschuss (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat empfohlen, die EU-Zulassungen für amfepramonhaltige Arzneimittel gegen Fettleibigkeit zu widerrufen. Ärztinnen und Ärzte sollten Patientinnen und Patienten über andere Behandlungsmöglichkeiten beraten.1
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Zulassung für maximal drei Monate Behandlungsdauer
Amfepramonhaltige Arzneimittel werden zur unterstützenden Behandlung bei Adipositas eingesetzt. Das Sympathomimetikum wirkt im Gehirn ähnlich wie Adrenalin und verringert das Hungergefühl. Amfepramonhaltige Arzneimittel wurden in Dänemark, Deutschland und Rumänien zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Fettleibigkeit (Body-Mass-Index ≥ 30 kg/m2) zugelassen, bei denen andere Methoden zur Gewichtsreduzierung nicht ausgereichten. Die Präparate wurden für eine Dauer von vier bis sechs Wochen und nicht länger als drei Monate zugelassen.
Die Wirksamkeit einer Kurzzeitbehandlung ist allerdings begrenzt, da die Patientinnen und Patienten in der Regel nach Beendigung der Behandlung wieder zunehmen.1
In der EU waren amfepramonhaltige Arzneimittel unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. In Deutschland waren es die Folgenden:
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
- Amfepramon Hormosan 25 mg Weichkapseln
- Amfepramon Hormosan 60 mg Retardkapseln
- Tenuate® Retard2
Grund der Empfehlung: Mangelnde Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Einführung weiterer Schutzmaßnahmen wenig sinnvoll
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- Pressemitteilung der EMA: EMA recommends withdrawal of marketing authorisation for amfepramone medicines, 10.06.2022
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Amfepramon: Überprüfung der Sicherheit, 13.06.2022
Bildquelle: © Getty Images/puhimec
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG.coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653