Linguisten, Informatiker und Psychologen der Universität Tübingen und des Tübinger Instituts für Lerntherapie (TIL) haben ein digitales Lernspiel „Prosodiya“ für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) entwickelt. Android, Amazon
Der Atlas der menschlichen Anatomie bietet Tausende von Modellen, um zu verstehen und zu kommunizieren, wie der menschliche Körper aussieht und funktioniert. Sie können ihn anstelle eines Anatomielehrbuchs oder zur Erstellung von virtuellen Laborpräsentationen verwenden. Android, iOS
Diese Notfall-App ist internetunabhängig nutzbar. Hunderte Medikamente, Dosierungen, Scores, Algorithmen, Beatmungsparameter der Notfallmedizin und Intensivmedizin, sowie der Anästhesie sind sekundenschnell berechenbar. Android, Amazon Store
Viele Medizinerinnen und Mediziner sind eher skeptisch beim Gedanken, sich niederzulassen. Dabei ist der Einstieg gar nicht so kompliziert. Mit einem Planspiel lassen sich jetzt Aufbau und Organisation einer Praxis schon einmal virtuell ausprobieren. Android, iOS
Nach einem langen, anstrengenden Tag in der Praxis schmerzt Ihr Rücken und Sie wissen, dass Ihnen Bewegung jetzt guttäte, doch die Motivation fehlt? Die DGIM DocFit App gibt Ihnen einen Ruck. iOS, Android
Arznei aktuell, Arzneimittel pocket, Embryotox und weitere nützliche digitale Anwendungen – wir haben die 5 besten Medikamenten-Apps hier für Sie zusammengestellt. iOS, Android
Mit dem medflex Messenger von coliquio können sich Ärzte jederzeit und datensicher mit Patienten und Kollegen auch per Video-Chat austauschen. medflex ist eine Web-Applikation und funktioniert ohne Installation.
Die offizielle deutsche Warn-App für den Kampf gegen das Coronavirus ist nun verfügbar. Sie soll das Nachverfolgen von Infektionen erleichtern. Das Herunterladen ist freiwillig und kostenlos.
In easyparo werden auf einer übersichtlichen Oberfläche die wichtigsten Werte wie Sondierungstiefe, Rezession, Bluten, Plaque, Furkation, Beweglichkeit und Zahnstatus mit wenigen Klicks aufgenommen.
Die App “Medicine for the Outdoors” enthält wichtige Informationen bei Notfällen, die in den Bergen, Wüsten, Wäldern oder anderen entlegenen Gebieten auftreten. iOS, Android
Kann ein altbekannter Arzneistoff auch in neuen Indikationen oder Kombinationen eingesetzt werden? Eine App der FDA soll helfen, potenzielle andere Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken. iOS, Android
Häufig ist der Blutdruck von Patienten in der Praxis höher als in ihrem Alltag. Die BlutdruckDaten-App ermöglicht es, Selbstmessungen außerhalb der Praxis zu erfassen und in Diagrammen und Statistiken darzustellen.
Paulino® ist ein System zur Medikamentendosierung bei pädiatrischen Notfällen, das neu auch als App verfügbar ist. Es ermöglicht das schnelle Einschätzen des Körpergewichtes und die korrekte Verdünnung der gängigen Notfallmedikation. iOS, Android
Eine App unterstützt Ärzte bei der möglichst frühen Diagnose eines genetischen Syndroms, indem sie für eine Krankheit typische Gesichtsmerkmale erkennt. Grundlage bildet eine Datenbank von derzeit 150.000 Fotos. iOS, Android
Die App „Intimarzt” ermöglicht es Patienten, Auffälligkeiten im Intimbereich digital und anonym von einem Facharzt überprüfen zu lassen. Das digitale Angebot wurde unter anderem von Medizinern der Essener Uni-Klinik für Dermatologie und der Universitäts-Hautklinik in Heidelberg entwickelt. iOS, Android
Eine von der TU Kaiserslautern entwickelte App soll Abhilfe bei Stress schaffen. Dem Nutzer werden hierbei verschiedene Strategien und Übungen zur Stressbewältigung angeboten. Android, Amazon Store
Die Diagnose-App Ada vereint medizinisches Wissen und künstliche Intelligenz. Auf Basis der vom Nutzer angegebenen Informationen Anamnese liefert sie einen Diagnosevorschlag. iOS, Android
Der Antiinfektiva-Leitfaden des Universitätsklinikums Leipzig ist vollständig überarbeitet worden und in der neuen Form als Kitteltaschenbuch und als komplett überarbeitete App erhältlich. iOS, Android
MedCalX ist eine App für Mediziner um schnell und einfach komplizierte medizinische Formeln, Scores und Klassifikationen einzusehen und zu berechnen. iOS