WHO-App mit lokaler Sonnenschutz-Empfehlung
Mit der neuen „SunSmart Global UV“-App können Anwendende für ihren jeweiligen Aufenthaltsort die aktuelle UV-Strahlung prüfen und sehen, ob und wann sie Sonnenschutz tragen sollten. Die App wurde u.a. von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt. Ziel ist, Menschen zu warnen und damit das Risiko von Hautkrebs und Augenschäden durch UV-Strahlung zu verringern. Sie steht auch auf deutsch zur Verfügung.
Lesedauer: ca. 1 Minute
Je nach Hauttyp könne es schon nach 15 Minuten ohne Schutz in der Sonne zu Verbrennungen kommen, betont die Weltwetterorganisation (WMO), die ebenfalls an der Entwicklung beteiligt war.
Die UV-Strahlung wird nach WMO-Angaben auf einer Skala von 1 (sehr niedrig) bis 11 oder höher (sehr hoch bis extrem) angegeben. Ab Stufe3 sei Sonnenschutz angebracht. In Europa erreiche die Strahlung an Sommertagen oft 8, sagte eine WMO-Sprecherin. Die App verwendet aktuelle Daten von Wetterdiensten.
Das Bundesamt für Strahlenschutz verweist darauf, dass die UV-Strahlung abhängig ist von der Höhe eines Ortes. Sie nehme pro 1000 Höhenmeter etwa um 10 % zu.
Das sind die wichtigsten Funktionen:
- Tägliche UV-Werte für das lokale Gebiet einschließlich Sonnenschutzzeiten
- 5-Tage-Vorhersage mit UV- und Wettervorhersage
- Zugang zu den prognostizierten UV-Werten und Sonnenschutzzeiten überall auf der Welt
Die „SunSmart Global UV-App“ hier kostenlos herunterladen: