Titelbild von Medizinische Apps
Logo von Medizinische Apps

Medizinische Apps

23. Dez. 2021

Medizinisches Englisch per App lernen

In-Artikel Bild

Die App MosaLingua soll Ärzten und Gesundheitsfachkräften helfen, Sprachbarrieren im medizinischen Umfeld zu überwinden. Nach Angaben des App-Herstellers sollen zehn Minuten pro Tag ausreichen, um Fortschritte zu erzielen.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das bietet die App

  • Über 3 000 Sätze und Vokabeln zum Auswendiglernen mit der Aussprache eines Muttersprachlers
  • 11 verschiedene Kategorien (Austausch mit Patienten, Krankhäuser, soziale Situationen, Symptome, Schmerzen, Anatomie, Pathologien, Medikamente, medizinische Untersuchungen, Patientenbehandlung, Artikel lesen/ an einer Konferenz teilnehmen…
  • Über 100 spezifische Unterthemen für lückenloses Lernen
  • 9 Dialoge, die Alltagssituationen in Krankenhäusern nachstellen
  • Die Grundregeln, Sprachwortschatz und spezifische Ausdrücke, um zu lernen, auf Englisch zu kommunizieren (auch für Anfänger oder für falsche Anfänger)
  • Das spezifische Vokabluar, um auf Englisch lesen zu können und in einem internationalen Arbeitsumfeld zurecht zu kommen.
  • Hochqualitative Inhalte, die von medizinischen Fachkräften verifziert und verbessert wurden
In-Artikel Bild
In-Artikel Bild

Preis: Kostenlose Probe anschließend zahlungspflichtiges Abonnement: Monatlich: 9,99€/Monat, Jährlich: 59,40€/Jahr (also 4,99€/Monat)

Neben einer Version für PC oder MAC ist die App auch verfügbar für die Betriebssysteme iOS und Android.

app

Zum App Store >>
Zum Google Play Store >>

Weitere nützliche Apps für Ärztinnen und Ärzte finden Sie in der Übersicht: Medizinische Apps

Quellen
  1. MosaLingua

Bild: © GettyImages/atakan

Impressum anzeigen