
iGOÄ und iGOZ: Die Gebührenordnungen für unterwegs
Mit den kostenlosen Apps iGOÄ und iGOZ der Privatärztlichen Verrechnungsstelle PVS haben Ärzte und Zahnärzte die Gebührenordnungen jederzeit griffbereit und überall dabei.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Ärztinnen und Ärzte: iGOÄ
Recherchieren Sie per Volltextsuche in den Leistungsbeschreibungen oder nutzen Sie die intelligente Filterfunktion, um Ihre Suche auf für Sie relevante Fachbereiche einzuschränken. Der Informationsbutton liefert Informationen über Leistungsausschlüsse u.ä., und mit dem Rechner ermitteln Sie schnell und einfach Punktzahl, Einfach-, mittleren Standard- und Höchstsatz. Ihre am häufigsten erbrachten Leistungen können Sie zur schnellen Einsicht in Ihrer Favoritenliste abspeichern. Zusätzlich gibt es Nachrichten rund um die privatärztliche Honorarabrechnung.
Entwickelt wurde iGOÄ vom Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS Verband).


Für Zahnärztinnen und -ärzte: iGOZ
Der besondere Mehrwert von iGOZ ist der integrierte Kommentar der Bundeszahnärztekammer. Gezielte Erläuterungen, Hinweise und Berechnungsempfehlungen helfen, die GOZ korrekt anzuwenden.
iGOZ enthält neben der GOZ auch diejenigen Leistungen aus der Gebührenordnung für Ärzte, die in der Zahnarztpraxis abgerechnet werden. Per Volltextsuche ist es möglich, in den Leistungsbeschreibungen zu recherchieren. Mit einem Filter können Sie die Auswahl treffen, ob Sie in der GOZ oder der GOÄ suchen wollen. Steht im Rechercheergebnis der Kippschalter auf „Leistung“, sehen Sie die Leistungsnummer, den Leistungstext und das Kapitel, zu dem die Leistung gehört. Müssen bei der Abrechnung einer Leistung Ausschlussregeln beachtet oder weitere Informationen angegeben werden, erfahren Sie das über den Informationsbutton. Der Kommentarbutton führt in der GOZ direkt auf die Kommentierung der Bundeszahnärztekammer – sowohl im Leistungs- als auch im Paragraphenteil. Steht der Kippschalter auf „Rechner“, erscheint der Punktwert der Leistung. Einfach-, mittleren Standard- und Höchstsatz ermitteln Sie mit einem Drehrad. Für den schnellen Überblick können Sie besonders häufig erbrachte Leistungen in einer Favoritenliste speichern.
Entwickelt wurde iGOZ vom Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen in Zusammenarbeit mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).


Diese Apps könnten Sie auch interessieren: