Titelbild von MedHacks
Logo von MedHacks

MedHacks

29. Aug. 2019

Heftpflaster bei Mückenstichen

Neben dem lästigen Juckreiz können Mückenstiche Folgekomplikationen, wie lokale Infektionen und Erysipele hervorrufen, die antibiotische Therapie, Arbeitsunfähigkeit oder sogar Klinikbehandlungen erforderlich machen können. Dr. Jürgen F. Kreusch, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, stellt hier eine einfache und effektive Behandlungsmethode gegen Mückenstiche vor.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Videodauer: 1 Minute

In aller Regel lässt der Juckreiz in kurzer Zeit nach. Zudem schützt der Pflasterstreifen vor unabsichtlichem nächtlichem Kratzen. Auch die Infektionsgefahr wird so erheblich gesenkt. Auf Infektzeichen unter dem Pflaster sollte natürlich dennoch geachtet werden. Bereits mit Kratzverletzungen versehene Stellen sollten erst antiseptisch behandelt werden, bevor das Abkleben erfolgt. Mehr Informationen zu dieser Methode sowie Erfahrungen Ihrer Kollegen finden Sie in unserem Beitrag „Mückenstiche: Einfaches Heftpflaster kann gegen Juckreiz helfen & Infektionen verhindern“.1

Quellen anzeigen
Impressum anzeigen