
Angelhaken entfernen
Angeln ist ein entspannendes Hobby, das jedoch nicht immer ganz ungefährlich ist. Angelhaken können sich nämlich auch im Angler selbst verfangen.
Lesedauer: ca. 1 Minute
Die folgenden drei Methoden sind für unkomplizierte Verletzungen vorgesehen.1 Wenn der Haken in der Augenregion feststeckt oder bis in die Gelenkkapsel vorgedrungen ist, sollte zuvor eine entsprechende Beurteilung der Lage durch den Fachkollegen erfolgen.
Videodauer: 3 Minuten
Die 3 Methoden im Überblick
Methode 1: Die Faden-Methode
Die Faden-Methode ist schnell, einfach und deswegen auch bei Anglern beliebt. Außer einem Faden werden keine weiteren Materialien verwendet. Sie eignet sich, wenn der Haken nicht sehr tief im Gewebe steckt und auch eher klein ist. (Im Video ab 0:34)
Methode 2: Durchdrücken
Hier wird der Haken komplett entlang des Stichkanals aus der Haut wieder ausgeführt, sofern er oberflächlich genug liegt. Diese Methode ist gut geeignet, wenn mehrere Widerhaken vorliegen. (Im Video ab 1:15)
Eine Variation für Haken mit nur einem Widerhaken: Entfernen Sie die Hakenspitze statt dem Hinterteil, und ziehen Sie den Haken rückwärts wieder heraus.
Methode 3: Die Nadel-Methode
Die dritte Methode verlangt etwas Fingerspitzengefühl, eignet sich aber für größere Haken. Der Widerhaken wird mit einer Nadel bedeckt, sodass er sich beim Herausziehen nicht mehr im Gewebe verfängt. (Im Video ab 2:17)