15. September 2020
Neue S1-Leitlinie für Zahnärzte
Umgang mit Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern
Stand: 15.09.2020
Die neue S1-Leitlinie fasst erstmals wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen zum Schutz von zahnmedizinischem Fachpersonal vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 und anderen Aerosol-übertragbaren Erregern in der Praxis bei gleichzeitiger Gewährleistung der zahnmedizinischen Grundversorgung der Bevölkerung.
Themenschwerpunkte sind unter anderem:
- Spannungsfeld zahnärztliche Grundversorgung, Personalschutz und Virusepidemiologie
- Aerosolbildung in dentalen Praxen
- Schutzwirkung durch Masken und Behandlungskautelen
- Zahnärztliche Notfälle bei symptomatischen und infizierten SARS-CoV-2-Patienten
Die Leitlinie entstand unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). An der Erstellung waren außerdem mehrere weitere Fachgesellschaften beteiligt, unter anderem die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sowie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KZBV).
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
- DGZMK: „Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern“, Langversion, 2020, AWMF-Registriernummer: 083-046, (Zugriff am: 15.09.2020)
Bild: © GettyImages/
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653