26. Februar 2020
Neue S3-Leitlinie: Ersatz fehlender Zähne mit Verbundbrücken
Das Ziel der Leitlinie ist eine Entscheidungshilfe zur kaufunktionellen Rehabilitation für neuartige implantat-prothetische Versorgungskonzepte bei erwachsenen Patienten mit Zahnverlust.
Stand: 01.07.2019
Der Behandler soll Vor- und Nachteile der Behandlung einschätzen und den Patienten im Rahmen eines informed consent Behandlungsalternativen aufweisen können. Dem Patienten soll eine nachhaltige und sichere Versorgung empfohlen werden. Übergeordnetes Ziel der Leitlinie ist damit die Verbesserung der Versorgungsqualität für die betroffenen Patienten.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Bildquelle: © Getty Images/Andrei Vasilev
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653