26. Februar 2020
S3-Leitlinie
Update: Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
Die Leitlinie zur Psychosozialen Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie war in den letzten Jahren maßgeblich an vielen Fortschritten in der psychosozialen Versorgung innerhalb der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie beteiligt.
Neuer Stand: 31.12.2019
Sie ermöglicht eine gemeinsame Sprache, definiert zentrale Elemente der psychosozialen Versorgung sowie einen Mindeststandard, der auf diese Art und Weise immer wieder eingefordert werden kann. Sie weist auf Schwierigkeiten und Versorgungslücken hin und bietet gleichzeitig eine wichtige Verhandlungsbasis, um eine adäquate Implementierung zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet sie Evidenz zu einzelnen psychosozialen Interventionen, ebenso wie eine Grundlage für Publikationen und auch zukünftige Forschungsvorhaben.
Kurzgefasst adressiert die Leitlinie folgende Ziele:
- Entscheidungshilfe für Versorgungsfragen
- Standardisierung der psychosozialen Versorgung
- Grundlage für Einarbeitung und Fortbildung
- Wissensgrundlage für Forschung und Projektinitiativen
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Bildquelle: © Getty Images/FatCamera
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653