02. Juni 2020
Neue S2k-Leitlinie
Insomnie bei neurologischen Erkrankungen
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hat vor Kurzem eine neue Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Insomnie bei neurologischen Erkrankungen veröffentlicht.
Stand: 2. März 2020
Die Leitlinie gibt eine Hilfestellung zur Diagnostik und Behandlung der folgenden Grunderkrankungen:
- Kopfschmerzen
- Neurodegenerative Bewegungsstörungen
- Multiple Sklerose
- Traumatische Hirnschäden
- Epilepsie
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Schlaganfall
- Demenz und Prionenerkrankungen
Der Anhang bietet zudem eine gute Übersicht über Pharmaka, die zur Therapie von Schlafstörungen angewandt werden können.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Bildquelle: © Getty Images/amenic181
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653