06. April 2020
Leitlinie zu Covid-19
Kreißsaalempfehlungen der DGGG
Was müssen die Teams in deutschen Kreißsälen mit Blick auf Covid-19 beachten? Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. hat hierzu Empfehlungen im Rahmen der COVID-19-Präventionsmaßnahmen für die geburtshilfliche Versorgung in deutschen Krankenhäusern und Kliniken herausgegeben.
Allgemeine Empfehlungen
Derzeit ist kein Unterschied zwischen den klinischen Manifestationen von schwangeren und nicht schwangeren COVID-19-Frauen oder Erwachsenen im gebärfähigen Alter bekannt. Schwangere und kürzlich schwangere Frauen mit Verdacht auf oder bestätigtem COVID-19 sollten mit unterstützenden und Managementtherapien behandelt werden, wie nachstehend beschrieben, wobei die immunologischen und physiologischen Anpassungen während und nach der Schwangerschaft berücksichtigt werden.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
DGGG: Coronakrise rechtfertigt keinen Kaiserschnitt
Lockerungen für Schwangerschaftsabbrüche gefordert
Coronavirus-Epidemie: Aktuelle FAQs für schwangere Frauen und ihre Familien
Bild: © GettyImages/FatCamera
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653