01. April 2021
Herzinfarkt ohne klassische Risikofaktoren Sterblichkeit ist deutlich erhöht
Gar nicht so selten entwickelt sich ein Herzinfarkt bei Patienten, die keine der bekannten Risikofaktoren wie Hypertonie, Hypercholesterinämie, Rauchen oder Diabetes aufweisen. Nach den Ergebnissen einer schwedischen Registerstudie scheint die Prognose dieser vermeintlich gesünderen Patienten paradoxerweise schlechter zu sein als bei den typischen Herzinfarkt-Kandidaten mit zahlreichen kardiovaskulären Risikofaktoren.1
Lesedauer: ca. 1 Minute

Redaktion: Maria Weiß
Analyse aus Schweden
Prof. Gemma A. Figtree von der Universität Sydney und Kollegen haben retrospektiv das SWEDEHEART-Register ausgewertet, das alle Herzinfarkt-Patienten in Schweden einschließt. Bei 9.228 von insgesamt 62.048 erfassten Patienten (14,9 %) mit einem ersten ST-Hebungs-Infarkt (STEMI) war keiner der üblichen kardiovaskulären Risikofaktoren zu eruieren.
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Lücken bei der leitliniengerechten Pharmakotherapie
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- Gemma A. Figtree et al; Mortality in STEMI patients without standard modifiable risk factors: a sex-disaggregated analysis of SWEDEHEART registry data; Lancet 2021; 397: 1085-1094.
Bildquelle: © gettyImages/wildpixel
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG.coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653