02. August 2022
Typ-2-DiabetesRisiko für Mutter und ungeborenes Kind
Kennen Sie die klinischen Aspekte der wichtigen Risikofaktoren und der Therapie bei Typ-2-Diabetes in der Schwangerschaft? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Autorin: Anne L. Peters, redaktionelle Bearbeitung: Dr. Linda Fischer
Dieser Artikel wurde von dem Arzt und Autor Markus Vieten aus www.medscape.com übersetzt und adaptiert.
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
- Vitamin-D-Mangel scheint Risiko für Fehlgeburten zu erhöhen
- Aufklärungskampagne: Diabetes-Früherkennung bei Kindern
- Testosteronmangel – Diabetes – Erektionsstörung: Ein kritischer Kreislauf?
- nv VHF, Diabetes und Niereninsuffizienz | Herausforderung Antikoagulation bei multimorbiden nv VHF-Hochrisiko-Patienten
Bildquelle: © Getty Images / ReMa
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG.coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653