
Digitale Dermatologie: Was geht schon heute, was ist noch Zukunftsmusik?
Die Digitalisierung war eines der großen Themen der DDG-Tagung in Berlin. Dr. Max Tischler hat mit uns über digitale Möglichkeiten gesprochen, die fern klingen, aber greifbar nah sind. Beleuchtet wurden die digitale Praxis, die digitale Pathologie, dermatologische 3D-Ganzkörperscanner und was diese Entwicklungen für den Arztberuf der Zukunft bedeuten.
Lesedauer: ca. 1 Minute
Dieses Video-Interview wurde auf der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) e. V. aufgezeichnet | Redaktion: Lukas Hallauer und Marie Fahrenhold, Video: Andreas Gill und Thomas Feist
Die Video-Inhalte im Überblick:
- Min 00:25 – Highlight-Thema Digitale Praxis
- Min 01:56 – Highlight-Thema Digitale Pathologie
- Min 03:42 – Digitale Pathologie: gelebte Praxis oder Zukunftsmusik?
- Min 04:48 – Highlight-Thema dermatologische 3D-Ganzkörperscanner
- Min 07:00 – Dermatologische 3D-Ganzkörperscanner: das Aus für den Arzt-Patienten-Kontakt?

Dr. Max Tischler, Facharzt für Dermatologie und Allergologie, steht kurz vor der Gründung seiner eigenen Hautarztpraxis in Dortmund.
Er ist Medical Director bei OnlineDoctor, stv. Vorsitzender im Arbeitskreis junge Ärztinnen und Ärzte in der Ärztekammer Westfalen-Lippe sowie Sprecher der jungen Dermatologen (JuDerm).