Eine Sondererhebung des Medizinklimaindex (MKI) während der Covid-19-Pandemie zeigt: Die wirtschaftliche Lage und Erwartungen deutscher Praxisärzte ist auf dem Tiefpunkt angelangt.
In den meisten Bundesländern dürfen im Zuge der allgemeinen Lockerungen nun auch die Frei- und Hallenbäder wieder öffnen. Wie groß ist hierbei jedoch die Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken?
Während nach Pfingsten Kitas, Restaurants und Freibäder mehr und mehr öffnen, gelten an vielen Orten weiterhin Abstandsregeln und Maskenpflicht. Laut einer neuen Analyse soll das auch gut so sein.
Seit Beginn der Pandemie streitet sich die Fachwelt darüber, ob und in welchem Ausmaß SARS-CoV-2 durch Aerosole übertragen wird und welche Konsequenzen dies auf die Maskenpflicht hat. Wir bieten eine Übersicht über die vorhandene Evidenz.
Vielen Haustierbesitzern stellt sich die bange Frage, ob ihre Lieblinge möglicherweise auch durch SARS-CoV-2 gefährdet sind und die Erkrankung durch die Vierbeiner übertragen werden kann. Nachgewiesen wurden die Corona-Viren bereits bei Hund und Katze – ob eine Rückübertragung auf den Menschen möglich ist, bleibt aber unklar.
Arztpraxen, die aufgrund der Corona-Krise in Schwierigkeiten sind, können unter gewissen Voraussetzungen eine Beratungsförderung erhalten. Wie hoch diese Unterstützung ausfällt und was es zu beachten gilt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Der Antikörpertest auf SARS-CoV-2 ist seit 8. Mai eine Kassenleistung. Die niedergelassenen Ärzte können damit auch den indirekten Virusnachweis erbringen.
In einer Pressekonferenz hat sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) deutlich gegen die allgemeine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit ausgesprochen.
Eine aktuelle Studie aus China erbrachte den Nachweis, dass Patientinnen und Patienten, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, keine schlechtere Prognose als andere Menschen haben, wenn sie an Covid-19 erkranken.
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Epidemie in Deutschland sieht Professor Alexander Kekulé vorsichtig optimistisch. Erfahren Sie hier seinen Rat an alle Ärzte sowie seinen Appell an die Politik.
Experten aus China, Südkorea, Indien, USA, Italien und Deutschland haben an der Live-Konferenz CovidCon Global teilgenommen. Sehen und lesen Sie hier die wichtigsten Eckpunkte ihrer Aussagen.
Die Covid-19-Pandemie hat bei vielen Ärzten in Deutschland die Akzeptanz und Nutzung von Videosprechstunden maßgeblich vorangetrieben, so das Ergebnis einer Studie.