Titelbild von Covid-19 in der Praxis
Logo von Covid-19 in der Praxis

Covid-19 in der Praxis

23. Feb. 2023

Sterberate bei Omikron-Infektion ist deutlich höher als bei schwerer Influenza

Auch eine Coronainfektion mit der Omikron-Variante sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Sterberate hospitalisierter Patientinnen und Patienten ist deutlich höher als bei denen, die aufgrund einer saisonalen Influenza im Krankenhaus behandelt werden müssen. 1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Maskenbeatmung bei schwerer Atemwegsinfektion
Laut aktuellen Studienergebnissen war die Sterberate bei Covid-19 in der Klinik war vor einem Jahr deutlich höher als bei stationär behandelten Influenza-Patientinnen und -Patienten. (Foto: Getty Images / gorodenkoff; Symbolbild mit Fotomodell)

Autorin: Maria Weiß

Im Vergleich zu früheren SARS-CoV-2-Varianten kommt es bei Infektionen mit der Omikron-Variante zwar tatsächlich zu weniger schweren Verläufen und Todesfällen, trotzdem kann auch diese Coronainfektion gefährlich werden, wie ein Forschungsteam aus der Schweiz zeigen konnte.

Sterberaten bei schwerer Influenza aus drei Saisons erhoben

Für ihre Studie haben die Forschenden aus Luzern (Schweiz) die Krankheitsverläufe von 3.066 stationär wegen Covid-19 behandelten Patientinnen und Patienten aus 15 Krankenhäusern in der Schweiz im Zeitraum vom 15. Januar 2022 bis 15. März 2022 ausgewertet. Die für den Vergleich herangezogenen Daten von 2.146 Influenza-Erkrankten stammen aus den Grippesaisons 2018/19, 20/21 und 21/22. 

Patientinnen und Patienten mit Covid-19 wiesen im Vergleich zu den Influenza-Betroffenen eine um den Faktor 1,5 größere Wahrscheinlichkeit auf, in den ersten 30 Tagen zu versterben (7,0 vs. 4,4 %). Die Wahrscheinlichkeit, auf der Intensivstation behandelt werden zu müssen, unterschied sich dagegen nach Berücksichtigung verschiedener Faktoren nicht zwischen den beiden Gruppen (8,6 vs. 8,3 %). Das Gleiche galt für die Dauer der Intensivbehandlung.

In einer Subgruppenanalyse wurden nur die Patientinnen und Patienten berücksichtigt, bei denen Covid-19 oder Influenza eindeutig der primäre Grund für die Krankenhausaufnahme waren (1.522 mit Omikron-Infektion und 516 mit Influenza). Hier war die Sterblichkeit in den ersten 30 Tagen bei Covid-19 sogar um den Faktor 2,5 höher als bei Influenza und 70 % mehr Patientinnen und Patienten mussten auf der Intensivstation behandelt werden.

Limitationen

Als Limitationen gibt das Autorenteam u.a. an, dass nicht bei allen Covid-19-Patientinnen und -Patienten eine Sequenzierung erfolgte, die Wahrscheinlichkeit für die Omikron-Variante lag aber im untersuchten Zeitraum in der Schweiz bei 95 %.

 

Quellen anzeigen
Impressum anzeigen