18. Juni 2020
Covid-19: Initialzündung für Videosprechstunden
Die Covid-19-Pandemie hat bei vielen Ärzten in Deutschland die Akzeptanz und Nutzung von Videosprechstunden maßgeblich vorangetrieben, so das Ergebnis einer Studie.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Dieser Beitrag beruht auf der Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2020“ der Stiftung Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem health innovation hub (hih) des Bundesministeriums für Gesundheit.
Pandemie treibt Akzeptanz maßgeblich voran
An der Online-Befragung aus dem Mai 2020 nahmen 2.240 Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten teil. „Aktuell bieten 62,4 Prozent davon Videosprechstunden an oder wollen diese Möglichkeit kurzfristig einrichten“, berichtet Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann, Forschungsleiter der Stiftung Gesundheit. Bei der vorangegangenen Befragung aus dem Jahr 2017 gaben lediglich 1,8 % der Teilnehmer an, diesen Dienst anzubieten, weitere 2,7 % wollten zeitnah eine Videosprechstunde umsetzen.
Die Studienergebnisse zeigen somit, dass die Covid-19-Pandemie für diese Entwicklung wie ein Katalysator gedient hat: Obwohl Ärzte Videosprechstunden bereits seit 2017 abrechnen können, richteten 94,1 Prozent der derzeitigen Anbieter diese Kommunikationsform erst im Laufe des Jahres 2020 ein, im Jahr 2019 starteten zum Vergleich nur 3,6 % der Befragten mit diesem Angebot.
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Intensivste Nutzung in der „sprechenden Medizin“
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Alter, Standort & Geschlecht beeinflussen das Nutzungsverhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Dauerhafter Effekt erwartet
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Digitale Gesundheitstechnologien: Das denken Ihre Kollegen darüber
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
1. Obermann et. al: Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2020. Ärztliche Arbeit und Nutzung von Videosprechstunden während der Covid-19-Pandemie. Stiftung Gesundheit.
2. COVID-19 bewirkt Initialzündung für Videosprechstunden. Presseinformation der Stiftung Gesundheit; 10.06.2020.
Titelbild: © Getty Images/ljubaphoto
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653