In Deutschland sind laut einer Studie relativ viele Senioren mit Covid-19 aufwendig, aber erfolglos bei schwerem akutem Lungenversagen behandelt worden. Wie ist daher eine Ecmo-Behandlung zu bewerten?
Ein 72-jähriger Patient hat nach seiner Coronainfektion eine genitale Manifestation von Pyoderma gangraenosum entwickelt und dabei fast seinen Hoden verloren.
Der Ukraine-Krieg ist zu einem Zeitpunkt ausgebrochen, als die Covid-19-Infektionen mit der Omikron-Variante gerade ihren Höhepunkt überschritten hatten. Niedrige Impfquoten und wenig Testungen zu Beginn des Konfliktes könnten jetzt zu einer hohen Zahl schwerer Covid-Verläufe im Land führen.
Ärztinnen aus Italien konnten im nasopharyngealen Abstrichs des Leichnams eines 41-jährigen ertrunkenen Mannes mittels PCR-Test SARS-CoV-2 nachweisen – und das noch mehr als ein Monat nach seinem Tod.
Tabletten schlucken und so einem schweren Covid-19-Verlauf vorbeugen: Was erst einmal vielversprechend klingt, hat in der Praxis bisher noch einige Haken.
Viele Wirkstoffe zur Therapie von Covid-19 werden neu entwickelt, manch vorhandener wird neu erprobt. So auch das in Kuhmilch enthaltene Lactoferrin, das laut einer internationalen Forschergruppe eine vielversprechende Zusatzoption zur Prävention und Behandlung von SARS-CoV-2-Infektionen darstellt.
Ivermectin wird trotz fehlenden Wirknachweises in einigen ressourcenarmen Ländern immer noch gegen Covid-19 eingesetzt. Jetzt liegen Ergebnisse einer weiteren Studie vor, die erneut bestätigen, dass Ivermectin keinerlei Wirkung gegen Covid-19 hat.
Eine von prähistorischen Vorfahren geerbte Gen-Variante, die das Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs erhöht, kommt bei heute lebenden Menschen erstaunlich häufig vor. Das lässt vermuten, dass diese Variante auch Vorteile für den Träger hat oder hatte.
Nach wie vor ist das Long-Covid-Syndrom schwer zu fassen. Es entwickelt sich ständig weiter, und immer wieder überrascht es Ärzte und Patienten, die unter den langanhaltenden und stark beeinträchtigenden Symptomen leiden.