18. September 2020
Covid-19
Einfacher Score sagt Mortalitätsrisiko voraus
Um die Weichen von Anfang an richtig zu stellen, ist es wichtig den möglichen Verlauf einer Covid-19-Erkrankung gleich bei Krankenhausaufnahme richtig einzuschätzen. Mit einem in Großbritannien entwickelten Risiko-Score aus acht einfach zu ermittelnden Variablen lässt sich das Mortalitätsrisiko sehr gut vorhersagen.1
Lesedauer: 1 Minute
Daten von 35.463 Patienten
Der sogenannte 4C-Score (Coronavirus Clinical Characterisation Consortium) basiert auf den Daten von 35.463 erwachsenen Patienten, die aufgrund von Covid-19 in 260 Krankenhäusern in Großbritannien behandelt wurden.
8 wichtige Kriterien
Folgende acht Variablen gehören zu dem Score und können problemlos schon bei Krankenhausaufnahme erhoben werden (insgesamt 21 Punkte):
- Alter (bis zu 7 Punkte)
- männliches Geschlecht (1 Punkt)
- Komorbiditäten (bis zu 2 Punkte)
- Atemfrequenz (bis zu 2 Punkte)
- Periphere Sauerstoffsättigung (bis zu 2 Punkte)
- Glasgow-Coma-Scale (bis zu 2 Punkte)
- Harnstoff (bis zu 3 Punkte)
- C-reaktives Protein (bis zu 2 Punkte)
Validiert wurde der Score bei 22.361 weiteren Patienten. Bei einem niedrigen Score von 0-3 Punkten lag die Mortalität nur bei 1,2 %, bei einem mittleren Score (4-8 Punkte) bei 9,9 % und bei einem hohen Score (9-14 Punkte) bei 31,4 %. Ein noch höherer Score mit mehr als 14 Punkten war mit einer Sterblichkeit von 61,5 % assoziiert.
Wichtige Marker für klinische Entscheidungen
Die Ergebnisse des Scores könnten in Zukunft für klinische Entscheidungen genutzt werden, schreiben die Autoren. So könnten Patienten mit einem sehr niedrigen Score z.B. ambulant betreut werden, solche mit einem hohen Score gleich Steroide erhalten und auf die Intensivstation verlegt werden.
- Knight, Stephen R et al; Risk stratification of patients admitted to hospital with covid-19 using the ISARIC WHO Clinical Characterisation Protocol: development and validation of the 4C Mortality Score; BMJ (2020); 370:m3339; DOI: doi: https://doi.org/10.1136/bmj.m3339
Bildquelle: © GettyImages/andresr
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653