22. April 2022
Covid-19: Bauchlage nicht immer vorteilhaft
Die Bilder der beatmeten Covid-19-Patienten in Bauchlage gingen um die Welt. Können aber auch wache Patienten mit Covid-19 davon profitieren, die lediglich Sauerstoff benötigen? Dies wurde jetzt in einer nicht-randomisierten kontrollierten Studie aus Nashville, USA, untersucht.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Autorin: Maria Weiß
Die Bauchlage wird bei akutem respiratorischem Disstress-Syndrom (ARDS) und mechanischer Beatmung bereits seit den 1970er Jahren propagiert. Durch die Umlagerung in die Bauchlage kommt es hier zu einer Verbesserung von Ventilation und Oxygenisierung, Reduktion der Überblähung und verbesserter Sekret-Clearance. Auch bei nicht beatmeten Patienten mit Hypoxämie sind Verbesserungen beschrieben, die Datenlage ist aber wesentlich schwächer.
501 Patienten in die Studie eingeschlossen
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
An Tag 5 Verschlechterung bei Patienten in der Interventionsgruppe
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Limitationen der Studie
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
Teachers, bodies, and prime spirits will always protect them.Est neuter glos, cesaris.Bourbon soup is just not the same without garlic and chopped salted onions.
1. Edward Tang Quian et al; Assessment of Awake Prone Positioning in Hospitalized Adults With COVID-19 – A Nonrandomized Controlled Trial; JAMA Intern Med (2022); doi:10.1001/jamainternmed.2022.1070.
Bildquelle: © Getty Images/Juanmonino
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653