Titelbild von Bild der Woche
Logo von Bild der Woche

Bild der Woche

16. Nov. 2023
Bild der Woche

Emotionale Episoden und anhaltender Kopfschmerz

Segmentale Mikroblutungen: ein radiologisches Zeichen für eine kraniale durale arteriovenöse Fistel
Abb. 1: Computertomografie des Gehirns mit leichter Attenuierung (Pfeil) im rechten parieto-okzipitalen Lappen. (Bengeri et al. Clin Med 2023; 23(5): 512–4)
Segmentale Mikroblutungen: ein radiologisches Zeichen für eine kraniale durale arteriovenöse Fistel
Abb. 1: Computertomografie des Gehirns mit leichter Attenuierung (Pfeil) im rechten parieto-okzipitalen Lappen. (Bengeri et al. Clin Med 2023; 23(5): 512–4)

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein 57-jähriger Mann kam nach einem Verkehrsunfall in die Notaufnahme: Aufgrund einer bei ihm plötzlich aufsteigenden „Gefühlswelle“ und Konzentrationsverlust war es zu einer Kollision in einem Kreisverkehr gekommen.

Nach dem Ereignis entwickelte er einen starken rechtsseitigen Schläfenkopfschmerz. In seiner medizinischen Vorgeschichte finden sich Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Asthma und obstruktive Schlafapnoe. Aufgrund eines kürzlich erlittenen Trauerfalls stellten die Ärztinnen und Ärzte zunächst die Diagnose einer komplexen Trauerreaktion und entließen ihn mit Diazepam.

Nach der Entlassung hielten die emotionalen Episoden an, und er fühlte sich weiterhin desorientiert, verarbeitete Informationen langsamer und litt weiter unter anhaltenden Kopfschmerzen. Drei Tage später suchte er einen Hausarzt auf, der eine kraniale Computertomografie (CT) anordnete und einen Folgetermin in einer Klinik für transitorische ischämische Attacken (TIA) vereinbarte.

In der TIA-Klinik stellten die Ärztinnen und Ärzte bei dem Patienten eine linksseitige homonyme Hemianopsie mit visuellem Neglect fest. Die CT-Untersuchung des Kopfes ergab eine leichte subkortikale und kortikale Attenuierung im rechten Okzipitallappen (Abb. 1).

Mehr Bilder zum Rätseln finden Sie in der Übersicht.

Quellen anzeigen
Impressum anzeigen