
Der Megaösophagus


Lesedauer: ca. 1 Minute
Ein 29-jähriger Mann aus Taiwan kommt in die Notaufnahme, da er unter schlimmer werdendem Sodbrennen und Regurgitation leidet, obwohl er seit mehreren Monaten Protonenpumpeninhibitoren und Antazida einnimmt. Er hat eine Vorgeschichte von zehn Jahren mit einer Dyspepsie mit einer Dysphagie beim Schlucken von fester und flüssiger Nahrung.
Eine Röntgenaufnahme des Thorax zeigt eine Lateralisierung des azygoösophagealen Rezessus mit einer dichten Masse rechts oben im Mediastinum. Der CT-Scan offenbart einen deutlich dilatierten Ösophagus mit einer dicken, kalzifizierten Wand (Abb. 1A). Ein Ösophagus-Breischluck zeigt einen erweiterten proximalen Ösophagus mit distaler Verengung (Abb.1B). Die Morphologie erinnert an einen Vogelschnabel (Pfeil). Außerdem wird eine Endoskopie des oberen Verdauungstrakts durchgeführt.