05. August 2022
Bild der WochePlötzlich zucken Gesicht und Gliedmaßen
Eine 45-jährige Frau, die seit 10 Jahren an einem schlecht kontrolliertem Diabetes mellitus Typ 2 leidet, kommt in die Notaufnahme, da seit dem Vortag immer wieder unwillkürliche Bewegungen der rechten Gesichtshälfte und des rechten Arms und Beins auftreten. Zuvor sind keine Bewegungsstörungen aufgetreten.1
Lesedauer: ca. 1 Minute
Die Untersuchung zeigt eine rechtsseitige Hemichorea, der Blutdruck liegt bei 162/86 mmHg. Der Nüchtern-Blutzucker ist hoch (286 mg/dl; Normbereich: 70-110 mg/dl), ebenso der HbA1c-Wert (14,9%; Normbereich: 4,8-6%), die Serumosmolalität ist normal und es liegt keine Ketose vor.
Im CT zeigt sich eine erhöhte Dichte im linken Striatum (Abb.1A). Das MRT weist eine T1-gewichtete Hyperintensität in der korrespondierenden Region, ohne beeinträchtige Durchblutung oder einer Hämorrhagie (Abb. 1B-D).
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
- Cai L & Tan XZ. Hemichorea in a woman with diabetes mellitus. CMAJ 2022; 194 (23): E812
Nutzung unter CC BY-NC-ND 4.0
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653