Titelbild von Bild der Woche
Logo von Bild der Woche

Bild der Woche

08. Nov. 2023
Bild der Woche

Diffuse juckende Eruptionen

Ein 54-jähriger immungeschwächter Patient stellt sich mit einem ausgedehnten, stark juckenden und seit vier Wochen bestehenden Hautausschlag in einer Klinik vor.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Skabies Abb 1
Abb. 1: Multiple exkoriierte Papeln und indurierte Knötchen an den Streck- und Beugeflächen der Arme und Beine.
Skabies Abb 1
Abb. 1: Multiple exkoriierte Papeln und indurierte Knötchen an den Streck- und Beugeflächen der Arme und Beine.

Ein 54-jähriger Mann stellt sich in einer Hautklinik vor, um einen ausgedehnten, stark juckenden Hautausschlag, der seit vier Wochen besteht, zu untersuchen. Galmei-Lotion und orales Hydroxyzin brachten nur minimale Linderung. Er wurde zuvor wegen einer myeloproliferativen Störung mit einer immunsuppressiven Therapie behandelt, die aus einer Kombination von Cladribin, niedrig dosiertem Cytarabin und Fedratinib bestand.

Die körperliche Untersuchung ergab multiple exkoriierte Papeln und indurierte Knötchen an den Streck- und Beugeflächen der Arme und Beine (Abb. 1), der Brust, der Mittellinie des Rückens (Abb. 2) und der Leiste. Auf der volaren Seite der Handgelenke des Patienten und den Interdigitalräumen wurden keine Läsionen festgestellt, zudem waren keine zentralen Pünktchen oder Schuppen vorhanden. Der Patient verneinte vorangegangene Arthropodenbisse, Traumata, neue Umwelteinflüsse oder Änderungen seiner Medikation.

Skabies Abb. 2
Abb. 2: Multiple exkoriierte Papeln und indurierte Knötchen der Mittellinie des Rückens.
Skabies Abb. 2
Abb. 2: Multiple exkoriierte Papeln und indurierte Knötchen der Mittellinie des Rückens.

Reprinted with permission from Cutis. 2023 September; 112(3):E21-E23 © 2023, Frontline Medical Communications Inc.

Mehr Bilder zum Rätseln finden Sie in der Übersicht.

Quellen anzeigen
Impressum anzeigen