Titelbild von PRAXISOPTIMIERUNG
Logo von PRAXISOPTIMIERUNG

PRAXISOPTIMIERUNG

23. Dez. 2022
Tipps für Ihren Praxisalltag

Praxisoptimierung leicht gemacht: Die beliebtesten Beiträge 2022

Auch im zurückliegenden Jahr stand für uns das Thema Praxisoptimierung im Mittelpunkt: Wir widmeten uns den Themen wie Praxisnachfolge, Mitarbeiterbindung oder Neuerungen im Arbeitsrecht und gaben Tipps zur optimierten GOÄ/GOZ-Honorarabrechnung. Ein gelungener Anlass gemeinsam auf Ihre 5 meistgelesenen Beiträge zu blicken.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Titelbild_best-of-2022

Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von

Büdingen Unternehmensgruppe-Logo

Wenn der Praxisinhaber plötzlich verstirbt

Verstirbt ein Angehöriger ist dies ein Schock. So auch für Hinterbliebene von Praxisinhaberinnen oder Praxisinhabern. Damit Sie in dieser ohnehin schon belastenden Situation nicht überfordert werden, schildert Frank Macht, Fachanwalt für Medizinrecht bei Büdingen Nova, wie Sie den Fortbestand der Praxis sichern und welche Handlungsoptionen bestehen.

Zum Beitrag

Bietet die ungerechte GOÄ auch Chancen?

Die jüngere Geschichte der GOÄ ließe sich schnell erzählen: lange Zeit Stillstand. Leider wissen wir zudem nicht, wann die nächste GOÄ kommt. Solange die bestehende GOÄ jedoch die einzige Honorargrundlage darstellt, sollte sie trotz aller Defizite mit den bestehenden Werkzeugen optimal genutzt werden.

Zum Beitrag

Welches Honorar fällt bei der Reparatur von Locator-Systemen an?

Implantatgetragene Prothesen sind aus der Praxis kaum noch wegzudenken. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich durch die zahlreichen Reparatur- & Wiederherstellungsverfahren Fragen zur Abrechnung ergeben. Für die häufigsten Wiederherstellungsmaßnahmen stellen wir Ihnen daher die wichtigsten Abrechnungspositionen vor.

Zum Beitrag

Seit August drohen Ordnungsgelder

Das Jahr 2022 brachte aufgrund der nationalen Umsetzung einer EU-Richtlinie zahlreiche Neuerungen im Arbeitsrecht: So finden sich Änderungen im Nachweis- (NachwG), Teilzeit- und Befristungs- (TzBfG), Arbeitnehmerüberlassungs- (AÜG) wie auch im Berufsbildungsgesetz (BBiG). Was diese rechtlichen Änderungen für Ihren Praxisalltag bedeuten und wann sogar Bußgelder drohen können, das erfahren Sie hier.

Zum Beitrag

Mitarbeiterbindung durch gute Kommunikation

Sie haben ein harmonisches und produktives Praxisteam? Dann verfügt Ihre Praxis über ein wertvolles Kapital, das es zu bewahren gilt: Denn eine hohe Fluktuationsrate bedeutet auch wirtschaftliche Einbußen. Carina Lumpe und Barbara Hornung, Betriebswirtinnen der Zahnmedizin, klären auf warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist und geben Ihnen Praxistipps wie Sie wirtschaftlich, stabil und effizient – mit einem motivierten und gut gelaunten Team im Rücken – arbeiten können.

Zum Beitrag

Ihr Büdingen-Team wünscht Ihnen eine anregende Lektüre und ein gesundes wie erfolgreiches Jahr 2023.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Sie finden weitere Beiträge finden Sie auf unserem Infocenter Praxisoptimierung: Zum Infocenter

Quellen anzeigen
Impressum Ärztliche Unternehmensgruppe Büdingen anzeigen
Mit freundlicher Unterstützung von
Ihr Ansprechpartner
In-Artikel Bild

Tobias Salzmann

Executive MBA HSG
Geschäftsführer
06042 882-477
[email protected]
www.buedingen-holding.de

Kontaktieren Sie mich auch gerne über Xing oder LinkedIn.