Spannende Themen der Woche im Überblick – von Tierbissen & Vergiftungen bis hin zur richtigen Interpretation einer Blutgasanalyse – zum Überfliegen und Durchklicken.
In Deutschland werden zunehmend Cannabinoide für medizinische Zwecke eingesetzt, besonders in der Schmerztherapie. Experten mahnten beim Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2020 einen rationalen Umgang mit den entsprechenden Präparaten an.
Spannende Themen der Woche im Überblick – von der sinkenden Impfbereitschaft gegen SARS-CoV-2 bis hin zum positiven Effekt von Fasten nach Chemotherapie – zum Überfliegen und Durchklicken.
Erste praktische Erfahrungen mit CGRP-Antikörpern bestätigen weitgehend Ergebnisse der klinischen Zulassungsstudien. Für ältere Menschen mit Migräne sind die Therapieoptionen allerdings noch eingeschränkt. Darüber berichteten Experten auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag, der in diesen Tagen online stattfindet.
Corona-Pandemie, Arzneimittelinteraktionen, Versorgungsmangel – im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz des Deutschen Schmerz- und Palliativtages sprachen Experten über die aktuellen Probleme und Lösungsansätze bei der Versorgung chronischer Schmerzpatienten in Deutschland.
Auf der Auftakt-Pressekonferenz des Deutschen Schmerz- und Palliativtages forderte der Kongresspräsident Dr. Johannes Horlemann angesichts der Zunahme chronischer Schmerzpatienten die Sicherung der schmerzmedizinischen Versorgung durch eine rechtssichere Bedarfsplanung.
In dieser Übersicht haben wir für Sie die spannendsten Themen der vergangenen Woche zusammengestellt – zum Überfliegen und Durchklicken – jederzeit mit der Möglichkeit zur Vertiefung.
In dieser Übersicht haben wir für Sie die spannendsten Themen der vergangenen Woche zusammengestellt – zum Überfliegen und Durchklicken – jederzeit mit der Möglichkeit zur Vertiefung.
Ob Aspirin zur topischen Gabe bei Mückenstichen oder das richtige Vorgehen bei einem Hitzschlag – wir haben für Sie passend zur Jahreszeit praktische Tipps und aktuelle Hinweise für einen entspannten Sommer zusammengestellt.
Im vergangenen Jahr gab es das erste Mal Nachweise für Infektionen mit dem West-Nil-Virus in Deutschland. Bei einem warmen, langen Sommer könnte die Tropenkrankheit erneut auftreten, so Experten.
Leitlinien der Fachgesellschaften bieten eine wertvolle Hilfe im ärztlichen Alltag. Finden Sie hier 5 weitere aktuelle Neuerungen zu Diagnostik und Therapie.
Milch und Milchprodukte gelten traditionell als gesund, doch dieser Ruf wurde zuletzt von Kritikern tierischer Lebensmittel hinterfragt. Ein aktuelles Review im New England Journal of Medicine widmet sich der Evidenz rund um die Auswirkungen von Kuhmilch auf den Menschen.
Informieren Sie sich jetzt über den Stand der Forschung zu Tropenzecken in Deutschland, erfahren Sie aktuelle FSME-Risikogebiete und frischen Sie Ihr Wissen zur Diagnose und Therapie der Borreliose auf.
Vor 2 Jahren fanden Wissenschaftler zum ersten Mal die tropische Hyalomma-Zecke in Deutschland vor. Können diese Tiere auch exotische Krankheiten übertragen? Aktuelle Erkenntnisse im Überblick.
Wir haben uns sehr über das große Interesse an unserer CovidCon Global gefreut und bedanken uns ganz herzlich bei allen Referenten und Zuschauern. Hier stellen wir Ihnen die komplette Aufzeichnung zum Abrufen zur Verfügung.
Seit einigen Tagen wird in den Fachmedien über einen neuralen Infektionsweg von SARS-CoV2 berichtet, der die neurologische Symptomatik vieler Covid-19-Patienten erklären könnte. Ein Fallbericht aus Japan liefert nun den Beweis.
Fake News, Gerüchte und gewagte Interpretationen von Daten zu Covid-19 verbreiten sich ähnlich wie das Virus selbst. Sophie Rohrmeier vom #Faktenfuchs-Team des Bayerischen Rundfunks berichtet über weit verbreitete Falschmeldungen
Prof. Dr. Martin Eichner, Epidemiologe an der Universität Tübingen, hat einen Simulator der Covid-19-Epidemie entwickelt. Im Interview berichtet er über die Wirkung von Maßnahmen und wann die Fallzahlen eingedämmt werden können.
Während deutsche Fußgängerzonen ausgestorben sind, bummeln die Schweden durch die Innenstädte und genießen die frühsommerliche Sonne. Was ist da los? Spielt die schwedische Regierung russisches Roulette mit ihrer Bevölkerung?
coliquio veranstaltet am Samstag, den 11.04.2020 ab 14 Uhr, eine Live-Konferenz mit Experten rund um den Globus, um Ihre Fragen zu Covid-19 zu beantworten.