24. September 2020
Trekking, Klettern und Co. Medizinische Notfälle in den Bergen
Immer mehr Menschen machen Urlaub in den Bergen, entlegene Gebiete werden für Touristen immer zugänglicher. Alles zu möglichen Gefahren und medizinischen Notfällen im Gebirge und der Wildnis finden Sie in der folgenden Übersicht.
Lesedauer: ca. 1 Minute
Die Höhenkrankheit – Gefahr erkennen & richtig handeln
Bei der Behandlung der Höhenkrankheit ist entscheidend, die Gefahr rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Alle Informationen zu Symptomen, Verlaufsformen und den empfohlenen Maßnahmen finden Sie in der folgenden Übersicht. Zum Beitrag >>
Alpenverein: Mehr Tote in den Bergen – bei weniger Unfällen
Im Corona-Sommer 2020 ist in den Bergen vieles anders als in früheren Jahren. Das bekommt auch der Alpenverein zu spüren. Auf die Bilanz für 2019 hat die Pandemie jedoch noch keinen Einfluss. Zum Beitrag >>
Dieser Inhalt ist exklusiv für approbierte Ärzte oder Psychotherapeuten (PP)
Registrieren Sie sich jetzt, um den gesamten Inhalt zu lesen und Zugriff auf alle Artikel, Diskussionen & Videos zu erhalten
Titelbild: © Getty Images/eugeniek
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Jeremy Schneider, Blake DeSimone
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653