23. Dezember 2020
Gefahren unterm Weihnachtsbaum
Die so besinnliche Weihnachtszeit birgt einige Gefahren für Leib und Leben. Das British Medical Journal hat Risiken und besondere Vorfälle der Feiertage zusammengestellt.
Lesedauer: 2 Minuten
Dieser Beitrag basiert auf einem Artikel der Weihnachtsausgabe des British Medical Journals.1 Redaktion: Christoph Renninger
Toxische Weihnachtspost & Stürze beim Dekorieren
Bei ihrer Suche nach gesundheitlichen Gefahren der Weihnachtszeit stießen die Autoren unter anderem auf einen Fall eines jungen Mannes, der 1876 Weihnachtskarten mit besonders kräftigtem Grün malte und daraufhin eine akute Arsenvergiftung erlitt. Bei der Farbe handelte es sich um Kupfer(II)-arsenit, auch Scheeles Grün oder Pariser Grün genannt.2
Aber auch in modernen Zeiten kann das Versenden von Weihnachtspost ein Risiko sein. Insbesondere bei zuschnappenden Klappen von Briefkästen sollte man vorsichtig sein, da auch schon eine Fingerspitze abgetrennt werden kann.3
Häufig kommt es zu Stürzen beim Anbringen von Weihnachtsdekorationen und Lichterketten, sowohl im Haus als auch auf dem Dach.4,5 Auch für Kleinkinder kann die Dekoration zur Gefahr werden: LEDs, scharfkantige Konfetti-Sterne, kleine Weihnachtsbäume mitsamt Metallhalterung – all dies musste schon aus Lunge oder Speiseröhre endoskopisch oder chirurgisch entfernt werden.6-10
Stachelige Bäume & infektiöse Geschenke
Weihnachtsbäume können ebenfalls ein Gesundheitsrisiko darstellen. Sei es durch eine Kontaktdermatitis, eingeatmete Nadeln, welche den Bronchialbaum durchstechen oder Äste, die ins Auge stechen und zu einer Hornhautabrasion führen.11-13
Auch beim Schenken sollte man besser aufpassen. Ein Hamster, der als Weihnachtsgeschenk überreicht wurde, löste im US-Bundesstaat New York eine lymphozytäre Choriomeningitis (LCM) bei 57 Personen aus.14 Auch Bongos aus Haiti fungierten als Krankheitsübertrager, da in den Ziegenhäuten Milzbrandbakterien steckten.15
Schokoladenkugeln führten zu einem internationalen Ausbruch von Salmonella Eastbourne.16 Lokal begrenzt war eine Reihe von Norovirus-Gastroenteritis-Fällen nach dem Weihnachtsempfang des Nationalen Hygieneinsituts in Warschau im Jahr 2012. 97 der 197 Gäste klagten im Anschluss über Beschwerden, als Auslöser wurde der gereichte Salat identifiziert.17
Holiday Heart & Jet-Ski-Unfälle
Der Konsum von zu viel Alkohol kann ein Vorhoffflimmern auslösen, das sogenannte “Holiday Heart Syndrome”. Von den beschriebenen Fällen trugen sich 22% zwischen Heiligabend und dem Neujahrstag zu.18
In Regionen mit wärmeren klimatischen Bedingungen betreiben Menschen an den Weihnachtstagen andere Aktivitäten. So kommt es rund um die Feiertage in Australien zu einem starken Anstieg an schwerwiegenden Unfällen mit Jet-Skis.19
Trotz aller Risiken wünscht die coliquio-Medizinredaktion schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr!
- Ferner RE & JK Aronson. Harms and the Xmas factor. BMJ 2020; 371: m4067.
- Farrar J
. Case of acute arsenical poisoning from the use of green paint. Br Med J 1877;1:8. - Godwin Y & Wilson D
. Pre-Christmas traumas: the guillotine letter box. Br J Plast Surg1999; 52: 600. - Gordon R et al
. Christmas related fractures admitted to the fracture department, Northern Ireland. Ulster Med J 2013;82:192 - Driedger MR et al.
“Oh the weather outside is frightful”: severe injury secondary to falls while installing residential Christmas lights. Injury 2016; 47: 277-279. - Carsin A et al.
When Christmas decoration goes hand in hand with bronchial aspiration … . Respir Med Case Rep 2017; 22: 266-267 . - Heyworth P & Shulman R
. A Christmas message: be careful of the confetti stars. Med J Aust 2019; 211: 510. - Thamboo A et al
. Christmas decorations may become aerodigestive foreign bodies. Int J Pediatr Otorhinolaryngol Extra 2008; 3: 57-60 . - Philip J et al
. A Christmas tree in the larynx. Paediatr Anaesth 2004; 14: 1016-1120. - Nyamugabo K et al.
L’image du mois. Un accessoire de Noël bien encombrant. Image of the month. Christmas decoration as a foreign body in an 8 month old. Rev Med Liege 2008; 63: 56. - MacFarlane AW
. Cross reaction to a Christmas tree. Br Med J 1987; 295: 1660-1661. - Yanchar N et al.
Oh Christmas tree, oh Christmas tree …. CMAJ 2004; 171: 1435-1436. - Tsatsos M et al
. Christmas-related eye injuries: a prospective study. Clin Exp Ophthalmol 2010; 38: 85-86. - Editorial: The not-so-harmless hamster. Lancet 1975; 2: 216.
- Editorial: Bongo-drum disease. Lancet 1974; 1: 1152.
- Craven PC et al
. International outbreak of Salmonella Eastbourne infection traced to contaminated chocolate. Lancet 1975; 1: 788-792 . - Kamińska S et al
. Lessons from norovirus outbreak in Warsaw, Poland, December 2012. Food Environ Virol 2014; 6: 276-281. - Ettinger PO et al
. Arrhythmias and the “Holiday Heart”: alcohol-associated cardiac rhythm disorders. Am Heart J 1978; 95: 555-562 . - Garg H et al
. Propeller and jet-ski injuries during Christmas and New Year in Western Australia. Med J Aust 2011; 195: 704-705.
Bildquelle: © Getty Images/golero
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG. coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653