08. Juli 2015
Das Gehirn in all seinen Facetten: Brain Biodiversity Bank und Brain Atlas
Die Brain Biodiversity Bank 1 beinhaltet Hunderte von eingefärbten Schnittbildern des Gehirns aus dem Bestand der Michigan State University sowie weiterer US-Institutionen. So gibt es neben einem Atlas über das menschliche Gehirn auch Atlanten zu Schaf, Delphin und Axolotl und weiteren Tieren.
Die Verwendung der Bilder ist mit einer Genehmigung und einem Quellverweis ausdrücklich für alle Zwecke gestattet. Details zum Copyright finden Sie hier.
The Whole Brain Atlas 2 zeigt in verschiedenen bildgebenden Verfahren Erkrankungen des menschlichen Gehirns. Die Sammlung enthält Aufnahmen von zerebrovaskulären Erkrankungen (z.B. akuter/subakuter Schlaganfall, Vaskuläre Demenz, Hirnblutung), neoplastischen Erkrankungen (z.B. Gliom, Meningiom, Sarkom), degenerativen Veränderungen im Gehirn (z.B. Alzheimer, Chorea Huntington) sowie entzündlichen und infektiösen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Lyme-Enzephalopathie).
Die Aufnahmen dürfen unter Nennung der Quelle für Fortbildungs- und Forschungszwecke verwendet werden. Kommerzielle Nutzung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Details zum Copyright finden Sie hier.
- Brain Biodiversity Bank: Michigan State University mit Unterstützung der National Science Foundation
- The Whole Brain Atlas: Keith A. Johnson and J. Alex Becker, Harvard Medical School
Möchten Sie den Beitrag kommentieren?
Angemeldete Mitglieder unserer Ärzte-Community können Beiträge kommentieren und Kommentare anderer Ärzte lesen.
Jetzt kommentieren
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist
coliquio GmbH gemäß §4 HWG.
coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
www.coliquio.de
Tel.: +49 7531 363 939 300
Fax: +49 7531 363 939 900
Mail: info@coliquio.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Felix Rademacher, Martin Drees
Handelsregister: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 701556
USt-IdNr.: DE256286653