Titelbild von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Logo von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

10. Mai 2023
DGIM 2023

Kurz und bündig: 3 Leitlinien-Updates für die Hausarztpraxis

Zöliakie, Multimedikation und Morbus Crohn: Auf dem diesjährigen Internistenkongress wurden wichtige Updates zu diesen drei Themen näher beleuchtet. Hartmut Rohlfing, Hausarzt aus Halver, fasst die Kernbotschaften zusammen.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Videodauer: ca. 5 Minuten

Dieses Video-Interview wurde auf dem 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. aufgezeichnet und basiert auf der Session „Leitlinien mit hausärztlicher Relevanz, aber bitte kurz und bündig!“| Redaktion: Tina Schmitt, Video: Andreas Gill und Thomas Feist

Alle Fragen im Überblick

  • Frage 1:  Hausärztinnen und Hausärzte müssen die Herausforderung meistern, in vielen Indikationen immer auf aktuellem Stand zu bleiben. Wie schaffen Sie das und was raten Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen? (ab Minute 00:05)
  • Frage 2: Sie hatten auf dem Internistenkongress den Vorsitz der Session „Leitlinien mit hausärztlicher Relevanz, aber bitte kurz und bündig!“. Behandelt wurden die Themen Zöliakie, Multimedikation und Morbus Crohn. Zur Zöliakie: Was sind die wichtigsten Punkte, die Sie für Ihre Praxis mitgenommen haben? (ab Minute 00:43)
  • Frage 3: Die Multimedikation ist ein schwieriges Thema in der Hausarztpraxis. Welche konkreten praktischen Tipps aus der aktuellen Leitlinie haben Sie aus der Session mitgenommen? (ab Minute 01:32)
  • Frage 4: Zum Thema Morbus Crohn: Was empfiehlt die aktuelle Leitlinie für den Patienten mit einem einfachen Krankheitsverlauf, der ja häufig in der Hausarztpraxis behandelt wird? (ab Minute 02:35)

Hilfreiche Links


Eine Zusammenfassung des Vortrags zur Multimedikation von Frau Prof. Dr. med. Elke Roeb finden Sie hier:
Multimedikation im Praxisalltag besser managen

Weitere Highlights vom DGIM-Kongress 2023:

Alle Beiträge zum diesjährigen Internistenkongress finden Sie im Infocenter der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

coliquio - die Wissenscommunity für den medizinischen Alltag
coliquio Forum: Hilfe bei komplizierten Patientenfällen

Helfen Sie Ihren Kolleginnen & Kollegen: Patientenfälle, fachlicher Dialog und Zweitmeinungen austauschen – fachbereichsübergreifend und exklusiv unter Ärztinnen & Ärzten

Medizinisches Wissen für Internistinnen & Internisten

Die wichtigsten Neuigkeiten sowie aktuelle Leitlinien, Rote-Hand-Briefe und vieles mehr:

Diese Seite ist ein Kooperationsprojekt von:
In-Artikel Bild
Alle DGIM-Förderprogramme auf einen Blick
Veranstaltungshinweis
Mitgliedschaft

Mitglied werden in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

DGIM und coliquio in sozialen Netzwerken
Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 – 2058040 – 0
Fax: 0611 – 2058040 – 46