Titelbild von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Logo von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

14. Okt. 2022

DGIM-Webinare im Herbst: Rheumatologie und Intensivmedizin

Die DGIM setzt ihr Fortbildungsangebot aus den Schwerpunkten der Inneren Medizin fort. Die Live-Webinare sind fallbasiert, leitliniengerecht und CME-zertifiziert und laden zum Austausch mit den Referentinnen und Referenten ein. Das Fortbildungsangebot steht Mitgliedern der DGIM kostenfrei zur Verfügung.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Webinar unter Ärzten

Psoriasis-Arthritis: Früherkennung und Therapie

Die ersten Symptome einer beginnenden Psoriasis-Arthritis sind häufig unspezifisch. Dies macht es Ärztinnen und Ärzten schwer, erste Anzeichen richtig zu deuten.

In seinem interaktiven Live-Webinar am Mittwoch 26.10.2022, von 17 bis 18 Uhr zeigt Ihnen der Rheumatologe PD Dr. Philipp Sewerin (Herne) an Fallbeispielen, wie Sie die Symptome richtig einordnen und bei Verdachtsfällen systematisch vorgehen. Auch die passgenaue Therapie adressiert der Experte und beantwortet Ihre Fragen im Live-Chat. Weitere Informationen und Anmeldung >>

Beatmungstherapie in der Intensivmedizin

Klug entscheiden und darauf vertrauen, dass weniger oft mehr ist: Gerade in der hochtechnisierten Beatmungsmedizin ist das eine hohe Kunst. Welche Indikationen sprechen für eine tiefe Sedierung? Worauf kommt es beim Weaning an? Und was ist am Lebensende ethisch betrachtet zu tun – oder zu lassen? Im Live-Webinar am Mittwoch 23.11.2022 von 17:30 bis 19 Uhr steht die Über- und Unterversorgung auf der Intensivstation im Fokus: Die drei Intensivmediziner Prof. Christian Karagiannidis (Köln), Prof. Uwe Janssens (Eschweiler) und Prof. Reimer Riessen (Tübingen) geben konkrete Empfehlungen, beantworten Ihre Fragen und erläutern, was kluge Entscheidungen im klinischen Alltag ausmachen. Weitere Informationen und Anmeldung >>

Quellen anzeigen
coliquio - die Wissenscommunity für den medizinischen Alltag
coliquio Forum: Hilfe bei komplizierten Patientenfällen

Helfen Sie Ihren Kolleginnen & Kollegen: Patientenfälle, fachlicher Dialog und Zweitmeinungen austauschen – fachbereichsübergreifend und exklusiv unter Ärztinnen & Ärzten

Medizinisches Wissen für Internistinnen & Internisten

Die wichtigsten Neuigkeiten sowie aktuelle Leitlinien, Rote-Hand-Briefe und vieles mehr:

Diese Seite ist ein Kooperationsprojekt von:
In-Artikel Bild
Alle DGIM-Förderprogramme auf einen Blick
Veranstaltungshinweis
Mitgliedschaft

Mitglied werden in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

DGIM und coliquio in sozialen Netzwerken
Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 – 2058040 – 0
Fax: 0611 – 2058040 – 46