Titelbild von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Logo von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

29. Apr. 2023
DGIM 2023

Konkurrenz statt Kollegenschaft: Wollen wir solche Ärzte haben?

Professor Thomas Bohrer leitet das Philosophikum an der Universitätsklinik Würzburg – ein für Deutschland einzigartiges Projekt. Im Interview erzählt er, was das Ganze denn bringen soll und warum es fatal ist, wenn Medizinstudierenden Gehaltstabellen vorgelegt werden.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dieses Video wurde auf dem 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin aufgezeichnet. Fragen und Redaktion: Marina Urbanietz, Video: Andreas Gill und Thomas Feist

Alle Video-Inhalte im Überblick

  • Welche Fragen beschäftigen junge Mediziner heute? Wie haben sie sich im Laufe der Jahre verändert? Ab Minute 00:11
  • Klinik vs. Praxis: Haben niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mehr Raum und Zeit, um sich mit den philosophischen Fragestellungen auseinanderzusetzen? Ab Minute 01:55
  • Haben Sie Forderungen an die Politik? Ab Minute 03:30
  • Gab es einen Patientenfall, der Sie menschlich besonders herausgefordert hat? Ab Minute 04:59

Über das Projekt:

Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Medizinstudenten und Ärzte, steht aber auch Studenten geisteswissenschaftlicher Fächer, Krankenpflegepersonal und allgemein Interessierten offen. Mehr dazu erfahren Sie hier >>

Rückfragen und Anmeldung: [email protected]

Zur Person:

Professor Thomas Bohrer dgim 2023
Professor Thomas Bohrer dgim 2023

Professor Thomas Bohrer ist Leitender Arzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Kulmbach. "Nebenbei" leitet er seit dem Sommersemester 2010 das Philosophicum an der Universitätsklinik Würzburg.

coliquio - die Wissenscommunity für den medizinischen Alltag
coliquio Forum: Hilfe bei komplizierten Patientenfällen

Helfen Sie Ihren Kolleginnen & Kollegen: Patientenfälle, fachlicher Dialog und Zweitmeinungen austauschen – fachbereichsübergreifend und exklusiv unter Ärztinnen & Ärzten

Medizinisches Wissen für Internistinnen & Internisten

Die wichtigsten Neuigkeiten sowie aktuelle Leitlinien, Rote-Hand-Briefe und vieles mehr:

Diese Seite ist ein Kooperationsprojekt von:
In-Artikel Bild
Alle DGIM-Förderprogramme auf einen Blick
Veranstaltungshinweis
Mitgliedschaft

Mitglied werden in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

DGIM und coliquio in sozialen Netzwerken
Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 – 2058040 – 0
Fax: 0611 – 2058040 – 46