Titelbild von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Logo von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

10. Mai 2023
DGIM 2023

Wirkungsvolle Arzt-Patienten-Kommunikation: Tipps für die Praxis

"Eine wirkungsvolle Arzt-Patienten-Kommunikation spart Zeit, Geld und Nerven - auf beiden Seiten." Wie sie funktionieren kann, wurde in einer Sitzung auf dem diesjährigen DGIM-Kongress diskutiert. Wir haben Dr. med. Eva Hintz, Internistin aus Winnenden, nach ihren Highlights gefragt.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Videodauer: ca. 5 Minuten

Dieses Video-Interview wurde auf dem 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. aufgezeichnet und basiert auf der Session „Kommunikation“| Redaktion: Tina Schmitt, Video: Andreas Gill und Thomas Feist

Alle Fragen im Überblick

  • Frage 1: Warum ist gute, wirkungsvolle Kommunikation in der Praxis so wichtig? (ab Minute 00:04)
  • Frage 2: Welche Kommunikations-Tipps aus dem Vortrag „Kommunizieren heißt Scheitern“ von Dr. Nina Habers können Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen mitgeben? (ab Minute 00:34)
  • Frage 3: Philip Schmid hat zum kommunikativen Umgang mit Wissenschaftsleugnern referiert. Welche Tipps im Umgang mit z. B. Impfgegnern haben Sie aus dem Vortrag mitgenommen? (ab Minute 01:54)

Weiterführende Informationen aus der Session "Kommunikation"

  • Buchtipp:
    Atilla Vuran, Nina Habers:
    "Kommunizieren heißt scheitern - Emotionale Aufnahmebereitschaft und Berechtigung"
  • Webseite mit Tipps zum Umgang mit verschiedenen Sichtweisen rund um das Thema Impfung: Jitsuvax.info

Weitere Highlights vom DGIM-Kongress 2023:

Alle Beiträge zum diesjährigen Internistenkongress finden Sie im Infocenter der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

coliquio - die Wissenscommunity für den medizinischen Alltag
coliquio Forum: Hilfe bei komplizierten Patientenfällen

Helfen Sie Ihren Kolleginnen & Kollegen: Patientenfälle, fachlicher Dialog und Zweitmeinungen austauschen – fachbereichsübergreifend und exklusiv unter Ärztinnen & Ärzten

Medizinisches Wissen für Internistinnen & Internisten

Die wichtigsten Neuigkeiten sowie aktuelle Leitlinien, Rote-Hand-Briefe und vieles mehr:

Diese Seite ist ein Kooperationsprojekt von:
In-Artikel Bild
Alle DGIM-Förderprogramme auf einen Blick
Veranstaltungshinweis
Mitgliedschaft

Mitglied werden in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

DGIM und coliquio in sozialen Netzwerken
Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 – 2058040 – 0
Fax: 0611 – 2058040 – 46