Titelbild von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Logo von Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

24. Jan. 2022

Clara Matthiessen von der Jungen DGIM wird Sprecherin des BJÄ

Das Bündnis Junge Ärzte (BJÄ), ein Zusammenschluss von jungen Vertreter:innen aus 26 ärztlichen Fachverbänden, hat ein neues Sprecher-Team: Dr. med. Clara Matthiessen, Mitglied der Jungen DGIM ist als neue Sprecherin gewählt worden. Sie teilt sich das Amt mit Max Tischler, Mitglied der Jungen Dermatologen im Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD). 1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wir möchten dazu beitragen, ein zukunftsfähiges und modernes Gesundheitssystem zusammen mit den Kolleg:innen des BJÄ voranzutreiben“, betonten beide Sprecher nach der Wahl. „Zukunftsfähig und modern bedeutet für uns eine zügige Umsetzung der Digitalisierung, die Umgestaltung hin zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Gesundheitswesen, aber auch Familie und Beruf ohne Karriereknick vereinbaren zu können“, sagte Clara Matthiessen.

Während Clara Matthiessen ihre Kernthemen nachhaltiges und klimaneutrales Gesundheitswesen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den nächsten Jahren voranbringen möchte, werden Max Tischlers Schwerpunkte in der Digitalisierung, den ärztlichen Arbeitsbedingungen, sowie der sektorenübergreifenden Versorgung liegen.

„Fachübergreifend sind viele junge Ärztinnen und Ärzte unzufrieden mit ihrer Weiterbildung und empfinden einen starken Zeitdruck durch Arbeitsverdichtung und Ökonomisierung im Gesundheitswesen. Dass wir dafür neue Wege und Lösungen finden müssen, ist eine unserer Kernaufgaben“, so Tischler.

Das BJÄ hat sich zum Ziel und zur Aufgabe gemacht, die Patientenversorgung nach modernen und ethischen Gesichtspunkten zu verbessern und Berufsbedingungen für eine Medizin der Zukunft zu gestalten.

Quellen anzeigen
coliquio - die Wissenscommunity für den medizinischen Alltag
coliquio Forum: Hilfe bei komplizierten Patientenfällen

Helfen Sie Ihren Kolleginnen & Kollegen: Patientenfälle, fachlicher Dialog und Zweitmeinungen austauschen – fachbereichsübergreifend und exklusiv unter Ärztinnen & Ärzten

Medizinisches Wissen für Internistinnen & Internisten

Die wichtigsten Neuigkeiten sowie aktuelle Leitlinien, Rote-Hand-Briefe und vieles mehr:

Diese Seite ist ein Kooperationsprojekt von:
In-Artikel Bild
Alle DGIM-Förderprogramme auf einen Blick
Veranstaltungshinweis
Mitgliedschaft

Mitglied werden in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

DGIM und coliquio in sozialen Netzwerken
Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 – 2058040 – 0
Fax: 0611 – 2058040 – 46