Wirtschaftlichkeit im Klinikbereich
Ich unterhielt mich gestern mit dem Leiter renommierter Spezialkliniken in unserem Raum. Er erzählte, dass aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit sämtliche Kliniken zum Verkauf angeboten würden. Eine Entwicklung, die bedenklich stimmt, zumal es sich bei sämtlichen Kliniken um Kliniken mit exzellentem Ruf handelt. Das kann politisch nicht gewollt sein. Das Großklinikum in unserer Nähe ( eines der größten in Deutschland ) schreibt tiefrote Zahlen. Wir...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Kürzungen der finanziellen Zuwendungen im klinischen Bereich - Recht des Patienten auf optimale Betreuung
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Technologie/elektronische Patientenakte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 445 Teilnehmer: 16 Kommentare: 35
|